Till sidans innehåll

the t.bone GigA Pro Dual Rackmount

4.3 av 5 stjärnor från 27 kundbetyg

Rack Kit

  • Rack kit for attaching two GigA Pro receivers to 1U or the t.bone IEM D2.4
  • Colour: Black
  • Tillgänglig sedan Mars 2017
  • Artikelnummer 406584
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • Type Duo
140 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
1

27 Kundbetyg

4.3 / 5

hantverkskvalitet

15 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
S
Screw placement in the brackets no good and not quite wide enough for 19” rack
Stephen8538 19.10.2025
The screw placement in the side puts the unit inside about 1” or sticks out 1” what I needed was flush mounted expected that to have been the normal, I had to drill my own holes. Also the screws supplied need not fit the unit so was disappointed with a product that was supposed to be tailed fit for the T bone receiver.
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
K
Stabil, Funktion mit Einschränkungen
Kowa1973 24.01.2021
Das Rackmount-Kit ist sehr stabil und sauber verarbeitet.
Eher fällt das Rack auseinander bevor das Mount-Kit versagt.
Die Öffnungen für die Antennen o.ä. sind für standard BNC-Einbaubuchsen allerdings nicht geeignet, da sie direkt an die Seite des Winkels gesetzt sind. Somit hat man keine Chance eine Mutter für die Befestigung einzuschrauben. Das ist für mich persönlich extrem ärgerlich.
drift
funktioner
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
G
Für IEM D2.4 uneingeschränkt stabil und brauchbar
Grigolight 27.11.2023
Ich habe das Kit für den IEM D2.4 gekauft. Da dem Kit keine Beschreibung oder Montageanleitung beiliegt, sind die Einzelteile zunächst verwirrend.
Nach dem Auspacken fällt nämlich der Blick als erstes auf die beiden großen rechteckigen Platten. Die finden aber anscheinend beim IEM D2.4 gar keine Verwendung. Sie sind wohl für das GigA Pro gedacht???
Darauf, dass nicht die seitlichen Bohrungen im IEM D2.4 sondern die Stellen, an denen das Gehäuse verschraubt ist (einschließlich der Verschraubung unter jeweils einem der Gummifüße) für die Montage gedacht sind, muss man also erstmal selber kommen.
Dreht man am Deckel des rechten Gehäuses die linke und beim Deckel des linken Gehäuses die rechte Schraube raus, kann man eine der Verbindungszungen dort mit den Schrauben festschrauben. Dasselbe gilt für die Verschraubungen unter den Gummifüßen am Boden. Gummifuß ab, Schrauben raus, Verbindungszunge dort festschrauben, und fast fertigt. Nun müssen nur noch die jeweils 2 Schrauben an der Geräterückseite der beiden Geräte rausgeschraubt werden. Dort schraubt man das H-förmige Element fest, und fertig.

Was andere Bewerter zu den Bohrungen für die Antennenbuchse geschrieben haben ("nicht zu Ende gedacht"), trifft bei der Verwendung mit dem IEM D2.4 nicht zu: Dem liegt nämlich ein Kabel für die Verbindung vom Gerät zum Rackwinkel bei, von dessen Buchse man lediglich die Mutter abschrauben muss. Dann kann man das Buchsenende von hinten durch die Bohrung schieben und von vorne mit den Muttern festschrauben. Die Muttern dieser Verbindungskabel haben also in dem engen Winkel gar nichts zu suchen, der von jenen Bewertern als zu klein für die Mutter beschrieben wurde.

Fazit: Es passt alles sehr gut, wenn man ertsmal kapiert hat, wie es geht. Eine beigefügte Beschreibung wäre hilfreich gewesen. Manche Kunden sind eben zu doof, es schnell von selbst zu kapieren. (Ganz so doof vielleicht nicht, denn auch der Service von Thomanns PA-Abteilung war auf telefonische Anfrage ratlos.)

Freilich: Ich verzeichne seit einiger Zeit einen Trend, dass immer sparsamer mit Beschreibungen für die gelieferten Teile und Geräte umgegangen wird. Eine ganz kleine Beschreibung den Teilen beizulegen verursacht mit Sicherheit keine großen Kosten, und diese 50 Cent auf den Kaufpreis draufzulegen, wäre sicher jeder Kunde bereit. Ich finde, Thomann sollte sich vorsehen, nicht den Ruf der Kundenunfreundlichkeit (wie z.B. die Firma Behringer) zu erwerben.
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate fr
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
t
Ou est la fiche TNC pour brancher l'antenne en façade
tontonbrahms866 01.03.2022
Le kit fonctionne mais aucune la fiche TNC pour brancher l'antenne en façade ...

Il n'y en a aucune sur le site Thomann !!!

Comment fait on pour brancher l'antenne en façade ???
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension