Habe nach Monaten Wartezeit nun die neuen FS-x350 Verfolger erhalten. Zwar mit 14 Kg nicht leicht, aber doch erstaunlich kompakt und klein. Die Lichtausbeute kommt mir subjektiv ganz schön heftig vor. Besonders im kalten WeiĂbereich und auch bei blauer Farbe kommen mir die GerĂ€te heller als "normale" 1KW Halogenverfolger vor. Die Dimmerkurve wird stark weich gerechnet, auch ein Blackout fadet langsam aus (einstellbar). Sieht recht edel aus. Leider gibt s keine schöne, stufenlose LĂŒftersteuerung, die LĂŒfter sind aus - oder eben irgendwann an - und dann hört man sie auch ganz vernehmlich, sie sind ganz schön laut. Und was beim einen oder anderen Einsatz ein Problem geben könnte: Der Abstrahlwinkel ist fĂŒr meinen Geschmack deutlich zu eng. Bei kleinen Entfernungen von zum Beispiel 5 oder 10 Metern könnte das schnell zum Problem werden. DafĂŒr sorgt die Iris bei kleinstem Abstrahlwinkel fĂŒr einen winzigen Lichtpunkt. Vielleicht beim Anleuchten von Spiegelkugeln etc. auf gröĂere Entfernung geeignet, mir fĂ€llt sonst kein Sinn ein. Bei dem gĂŒnstigen Preis wird natĂŒrlich eine Iris eingesetzt, keine Zoomoptik. Die Lichtausbeute wird also bei kleinerem Strahl nicht gebĂŒndelt, sondern beschnitten. Mir persönlich hĂ€tte eine manuelle Irissteuerung ohne DMX-Ansteuerung gereicht. Aber beim Thema Austrittswinkel und etwas laute LĂŒftergerĂ€usche, da muss jeder selbst schauen, ob das bei der geplanten Anwendung okay ist. Ob die GerĂ€te auch ĂŒber lange Zeit zuverlĂ€ssig laufen, wird erst die Zukunft zeigen (viel Mechanik verbaut). Der gĂŒnstige Preis ist derzeit auf jeden Fall schlicht der Hammer und wohl unschlagbar!