Till sidans innehåll

Harley Benton HBMA-50 Mandoline BK B-Stock

4.3 av 5 stjärnor från 7 kundbetyg
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Mandolin

  • Bluegrass series
  • Body shape: A style
  • Spruce top
  • Body: Basswood
  • Neck: Teak
  • Fretboard: Blackwood (Pinus radiata)
  • 20 Frets
  • Dot inlays
  • Scale: 350 mm
  • Nut width: 30 mm
  • Blackwood bridge
  • Cream binding
  • Hardware: Chrome
  • Colour: Black
  • Finish: High-gloss
Tillgänglig sedan Juli 2012
Artikelnummer 300453
försäljningsenhet 1 Styck
Shape A-Style
Colour Black
Body Basswood
Top Spruce
Neck Teak
Pickup System No
Incl. Case No
Incl. Gigbag No
Scale 350
Även tillgänglig som fabriksny 655 kr
609 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

7 Kundbetyg

4.3 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

7 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
GT
Wirtschaftskunde
Gero T. 09.05.2013
Die Mandoline, die ich in den Händen halte, erinnert mich unweigerlich an meinen Wirtschaftskunde-Unterricht. Denn die Frage liegt mir natürlich sofort auf der Zunge: Wie geht es, ein Instrument zu diesem Preis anzubieten? Nach 2 Tagen und etwas Gebastel meine ich die Antwort gefunden zu haben.
Ich hatte wohl in der Berufsschule ausgesprochenes Glück mit meinem Lehrer, dass ich mich noch daran erinnern kann: Es hiess dort, dass es für ein großes Unternehmen unterm Strich ein besseres Ergebnis erzielt wird, wenn Dinge auch unter dem eigenen Einkaufspreis verkauft werden, falls sie sonst gar nicht verkauft würden. Die Gründe dafür könnten zum Beispiel Überproduktion sein, oder eben leichte Mängel; der Ausschuss der Qualitätskontrolle.
Und genau das ist das, was ich hier vermute. Nahezu jedes Teil an meiner Mandoline hat ein kleines Problemchen; einige davon wurden hier schon genannt.
Die Lackierung um die F-Löcher ist lückenhaft; ein Inlay im Hals fehlt komplett; eine Mechanik ist schwergängig, man sieht eine kleine Deformation im Gewinde.
Was aber abschließend dabei herauskommt, überzeugt mich trotzdem sehr. Das ist in jedem Fall eine vernünftig spielbare, vernünftig klingende Mandoline. Wesentlich besser, als ich es mir zu diesem Preis vorgestellt hatte.
Die mitgelieferten Saiten waren auch in meinem Fall Restmüll; nach dem Stimmen und etwas Geklimper ist tatsächlich in der Nacht eine der beiden hohen E-Saiten gerissen.

Mein Fazit ist: Einem absoluten Anfänger würde ich empfehlen, zu einem höherpreisiges Instrument zu greifen; wenn man noch nicht weiss, was "normal" ist, setzt man sich mit einem kleinen Problem am Instrument eventuell doch arg in die Nesseln.
Einem Gitarrist, der gern etwas neues ausprobieren möchte und keine Angst davor oder am sogar Spass daran hat, etwas zu Basteln, kann ich das Instrument nur empfehlen.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
4
2
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
Bis auf die Saiten ein gutes Instrument!
AndreasKuhlen 22.01.2013
Hier muss ich wohl ein bisschen weiter ausholen:

Die Mandoline kam morgens an und wurde nach dem auspacken und der ersten optischen Kontrolle erstmal liegen gelassen um auf Raumtemperatur zu kommen, nachdem sie die Nacht scheinbar bei Minusgraden in LKW verbracht hatte.

Dann der erste Versuch die Mandoline mit den aufgezogenen Saiten zu stimmen. Grausam mühevoll und von umherfliegenden Saiten begleitet ließ ich die Mandoline erstmal wieder in der Ecke liegen. Die Saiten sind schrott! Die kann man sich auch einfach sparen!

Nach diverse 12-/6-Saiter, E- & Akkustukgitarren, Ukulelen und zwei Geigen dachte ich eigentlich ich wäre routiniert im aufziehen von Saiten, aber die mitgelieferten Saiten wollten das Spiel mal so gar nicht mitspielen.
Gott sei dank hatte ich neue Saiten mitbestellt. Mit denen hat es auch auf Anhieb geklappt und sie blieben direkt stimmfest auf ihrem Ton und hielten ihn!

Ende gut, alles gut? Ja, denn die Mandoline ist eigentlich ein ordentliches Instrument mit einem bundreinen Griffbrett, ordentlichen Mechaniken und einem guten Klang.

Das Chinesen es nicht hin bekommen die f-Löcher ordentlich zu lackieren bin ich spätestens seit meiner Harley Benton E-35 gewohnt, da musste halt ein schwarzer Edding her halten. Den Pickguard habe ich abmontiert, weil er mir ehr im Weg ist, aber das ist wohl Geschmacksache.

Also alles in allem kriegt man hier für knapp 50 € ein wirklich gutes Instrument, dass einen schön durchsetzungsfähigen Klang hat, leicht zu bespielen ist und auch optisch was her macht. Man muss nur dringend richtige Saiten mitbestellen!
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
3
1
Anmäl recension

Anmäl recension