Till sidans innehåll
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Desktop Synthesiser

  • Up to 25 voice polyphony
  • 16-Part multitimbral
  • 3 Oscillators per voice
  • Frequency modulation between the oscillators
  • 2 Independent multimode filters per voice
  • 3 LFOs with sine, triangle, rectangle and sawtooth, plus sample & hold and noise
  • 4 Fast envelopes
  • Over 1000 sounds
  • Multimode with 128 memory locations
  • 5 Endless rotary encoders
  • 5 Buttons
  • 1 Volume control
  • White backlit graphic display with 128 x 64 pixels
  • Freely programmable arpeggiator pattern per sound with up to 16 steps
  • 2 Effect slots per part
  • Stereo output
  • Headphone output
  • MIDI In
  • USB for MIDI In / Out
  • Robust housing
  • Aluminium controls
  • External power supply unit
  • Dimensions (W x H x D): 304 x 54 x 132 mm
  • Weight: 1.3 kg
  • Tillgänglig sedan Januari 2008
  • Artikelnummer 294049
  • försäljningsenhet 1 Styck
Även tillgänglig som fabriksny 6 499 kr
5 999 kr
Alla priser inklusive moms
i lager

13 Kundbetyg

4.3 / 5

drift

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

13 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
M
*Komplexer*
Markus266 15.11.2009
Der Blofeld ist ein virtuell analoger Synthesizer. Das heißt, in ihm werkelt nur ein, für heutige Verhätnisse winziger DSP-Chip (von Freescale, vorm. Motorola), der alleine für die komplette Klangerzeugung und -bearbeitung zuständig ist. Weiters befindet sich noch ein USB-Chip und ein DA-Wandler drin. Von der elektronischen Seite ist die Waldorf-Konstruktion also nicht unbedingt aufregend, zumal schaltungstechnisch sehr minimalistisch ausgeführt. Durch mögliche Umbauten kann man noch recht viel verstecktes Klangpotential aus der Kiste holen.
Der Kopfhörerausgang, welcher z.B. im Liveeinsatz sehr praktisch ist, rauscht stark.

Nun, wie verhält sich der Blofeld im Betrieb. Ich setze die letzte verfügbare Firmware ein, also 1.13. Einen riesigen negativ-Punkt hat sich Waldorf für die Programmierung des User-Interfaces verdient. Steuere ich den Blofeld ununterbrochen an (z.B aus Ableton Live heraus), dann reagieren die Bedienelemente am Blofeld mitunter nur stark verzögert bzw. oft auch gar nicht. Es ist auch schon vorgekommen, dass der Blofeld einfach abstürzt. Dieses Verhalten ist mir besonders im Multi-Modus aufgefallen, welcher ansonst genial ist (16 verschiedene Synth-Sounds gleichzeitig!). Zum Klang selber braucht man glaube ich nicht viel sagen, zumal es mein erster HW-Synth ist und ich keine Vergleiche zu Virus u. Co. anstellen kann.

Fazit: Wenn Waldorf die Software-fehler weiterhin konsequent ausmerzt gibt es an dem kleinen Ding nichts mehr zu kritisieren, vorerst erscheint mir aber die Firmware sehr unausgereift.

Nachtrag 2011: Der Blofeld ist nun tot, hatte sich mitten im Live-Betrieb mit der Meldung "DSP-Error" verabschiedet. Kann ich nach den ganzen Software-Problemen leider nicht mehr empfehlen.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
24
8
Anmäl recension

Anmäl recension