Ich wollte seid langem wieder mit dem Geige spielen anfangen. Aber mir hatte schon damals im Unterricht immer eine noch tiefere Saite, als die G Saite gefehlt. Und dann bin ich auf diese 5-Saitige Geige gestoßen, die genau das hat.
Meine Bewertung bezieht sich auf meine Geige, die ich mir weiter persönlich angepasst hab, nicht auf die, die man direkt so geliefert bekommt.
Ich fand den Klang anfangs nicht so gut, da die Saiten schlecht waren. Mit ordentlichen Thomastik Vision Saiten klang sie schon viel besser (hab ich leider nur in Amerika für 5-Saitige Violinen gefunden). Sogar richtig gut. Nach der Einspielzeit, die ein neues Instrument hat, gefällt sie mir jetzt sogar besser als meine anderen Geigen, da sie einen dickeren/höheren Korpus hat und sie so eine schön tiefe Stimme hat.
Dann hab ich noch einen 5-Saitigen Wittener Saitenhalter drauf gemacht, einen ordentlichen Kinnhalter der Form Guarneri aus Ebenholz, und dann hab ich mir noch einen neuen Steg gemacht. Der, mit dem sie geliefert wurde, war gut, aber ich fand es trotzdem noch zu schwierig die G und C Saite ordentlich zu trennen. Bin beim spielen leider öfter auf beiden gelandet, ohne das ich es wollte.
Nach den ganzen Anpassungen, an meine persönlichen Vorlieben gefällt sie mir jetzt sehr. Liegt gut in der Hand, spricht gut an und klingt toll. Die einzigen Nachteile, gegen die ich nichts mehr tun kann/möchte, sind: Dass sie etwas schwerer ist, als eine »normale« Geige (was durch die größere Schnecke und den Fakt zustande kommt, dass sie größer sein muss, damit auch die tiefe C Saite voll klingt) und dass sie an ein paar Stellen nicht ganz so schön Lackiert ist, wie überall sonst. Das Holz hat bei mir zwar keine direkte Flammung, aber es hat doch einige Stellen, an denen der Effekt mit kleinen Streifen und Punkten auftritt. Auch wenn ich mich über eine Flammung gefreut hätte, grinsen meine Augen immer wieder, wenn ich sie ansehe.