Der erste Bewerter des Thomann DigitalflĂŒgel bin ich also. Der FlĂŒgel wird in Hongkong produziert von einem groĂen Hersteller von Digitalpianos und Musikinstrumenten, der bei vielen Fans von Yamaha, Roland und Kawai in Foren sehr unbeliebt ist. Zu unrecht, wie ich finde. Ich besaĂ vom gleichen Hersteller bereits ein Piano und habe damit alle ĂŒberrascht.
Der FlĂŒgel steht bei uns frei auf einer groĂen Galerie und beschallt von oben einen 70qm Wohnraum mit groĂer Höhe, und das sehr mĂŒhelos. Das vorige Piano des gleichen Herstellers konnte das auch schon und ich wusste daher, was auf mich zukam, beileibe kein Billigkram.
Die Verarbeitung des HochglanzflĂŒgels ist ohne Tadel, er ist ein SchmuckstĂŒck in Wohnung.
Die Tastatur hat einen relativ leichten, gewichteten Anschlag und ist völlig in Ordnung fĂŒr diese Preisklasse und fĂŒr mich, sie ist zudem besser als bei dem vorigen Piano (das beste des Herstellers). Sie lĂ€sst sich prima und wohldosiert spielen. Zudem hat sie - anders als hier geschrieben und in der Bedienungsanleitung angegeben - eine angenehme Ivory-OberflĂ€che und keine glatte (sieht man auf den Fotos des weiĂen FlĂŒgels deutlich).
Der fĂŒr mich wichtige FlĂŒgelklang ist voluminös, aufgrund der anders platzierten Lautsprecher als beim Piano zunĂ€chst etwas ungewohnt, scheinbar ein wenig dumpfer, aber sehr prĂ€sent; fĂŒr die Klangbeurteilung empfehle ich eine Vorort-Hörprobe. FĂŒr mich klingt das Klavier gut, nicht sehr gut, denn es bleibt ein digitales Klavier. Beim Pianokauf ĂŒberzeugte mich das Preis-LeistungsverhĂ€ltnis schon, hier ist es entsprechend. Ăberraschend ist allerdings die Vielfalt der KlĂ€nge (1200!), und noch ĂŒberraschender war fĂŒr mich, dass meine Erwartung in Bezug auf die KlangqualitĂ€t hier deutlich ĂŒbertroffen wurde. In Verbindung mit den Styles (Begleitautomatik, die auch wirklich schöne, jazzige mit Drums und Akustikbass hat) kann man damit erstaunlich hörbare Ergebnisse produzieren und in 16 Spuren aufnehmen, das hĂ€tte ich so nicht erwartet.
Das Lautsprechersystem ist dem FlĂŒgel entsprechend groĂ ausgelegt und produziert auch tiefere BĂ€sse, hier schneiden nur deutliche teuerere Pianos entsprechend oder besser ab.
Insgesamt ist der FlĂŒgel im Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis sehr empfehlenswert, Besseres gibt es höchstens fĂŒr einen deutlich doppelt so hohen Preis. VerbesserungswĂŒrdig ist die ĂŒbersetzte Thomann Bedienungsanleitung, die mit 70 Seiten viel zu knapp bemessen ist und sich zu nah am englischen Original festhĂ€lt. Gerade beim Einsatz der Styles und der sehr vielen Einstellmöglichkeiten brĂ€uchte man mehr Support (daher bei Bedienung die 3 Sterne). Auch die Anwahl der Voices ist durch die Menge etwas unĂŒbersichtlich. Ganz toll war die Lieferung durch Thomann, die auch den fachmĂ€nnischen Aufbau des Instrumentes umfasste.
Ich vergleiche den FlĂŒgel ĂŒbrigens nicht mit gleichpreisigen Digitalpianos, denn ich wollte einen FlĂŒgel und kein Piano.
Empfehlenswert!