Als (mittlerweile nur noch) Hobbyist schiebt man (das unterstelle ich einfach mal ganz dreist :-) ) solche Investitionen gerne mal raus, oder sie unterbleiben ganz - Investiert das Geld ggf. lieber in neue technische Spielzeuge.
Oft mĂŒssen Gaffa-Provisorien die Funktion einer KabelbrĂŒcke (vornehmlich bei TĂŒrstöcken) ĂŒbernehmen... Das ist nicht nur unansehnlich, es ist ggf. auch gefĂ€hrlich fĂŒr die GĂ€ste (->Stolperfallen) und letztlich -durch komplett fehlenden mechanischen Schutz- auch Mist fĂŒr die stĂ€ndig getretenen Kabel. DarĂŒber hinaus ist ordentliches Gaffa (das sich rĂŒckstandslos wieder entfernen lĂ€sst) auch nicht geschenkt.
Plus:
- Preiswerte KabelbrĂŒcke
- bei richtiger Anwendung (FuĂgĂ€nger) strapazierfĂ€higes Produkt
- kompakt verstatubar (PKW freundliche 1m StĂŒcken)
- anreihbar (SchwalbenschwÀnze)
- besteht aus Hartgummi, nicht aus Plastik
Minus
- Kabel mĂŒssen etwas hineingefummelt werden (kein Klappdeckel)
Fazit: Kaufempfehlung. Ich besitze bereits 2 StĂŒck, werde wohl noch 2 StĂŒck holen.