Till sidans innehåll
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

High-end Condenser Vocal Microphone

  • For live applications
  • Dual diaphragm
  • Supercardioid/cardioid switchable
  • Frequency response: 50 - 20.000 Hz
  • Sensitivity: -51 dBV/Pa / 2.81 mV/Pa
  • Maximum SPL: 94 dB SPL - 152 dB max.
  • Diecast metal housing
  • Minimal handling noise
  • Great feedback rejection
  • Triple pop filter
  • Colour: Anthracite
  • Weight: 300 g
  • Incl. Case
  • Tillgänglig sedan Maj 2006
  • Artikelnummer 288144
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • On/Off Switch No
  • Polar Pattern Cardioid, Supercardioid
  • Colour Gray
  • Lo Cut No
  • Pad No
  • Diameter 49
  • Length 191
  • Weight 300 g
  • Frequency range from 50 Hz
  • Frequency Range to 20 kHz
  • Microphone Mount Yes
  • Bag Yes
  • Windscreen optional available 165665
Även tillgänglig som fabriksny 7 699 kr
7 190 kr
Alla priser inklusive moms
i lager

3 Kundbetyg

4.7 / 5

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

3 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
1
Okayes Kondersator-Vocal-Mic
1vl 27.11.2010
Hatte die Gelegenheit, das Shure ksm 9 zusammen mit dem Sennheiser E 965 und dem Neumann KMS 105 zu testen (Danke, thomann!). Alle drei Vocal-Kondesator-Mics liegen in der selben Preisklasse und sind auch ausstattungsmäßig verwandt. Die umschaltbare Charakteristik macht das Shure Mic live natürlich recht flexibel. Damit liegt es zwischen dem E 965, bei dem noch 10dB Pad und lowcut schaltbar sind und dem Neumann, das einfaches "plug and play" mit der fest eingestellten Hyperniere anbietet.

Da bei der Entscheidung für oder gegen ein Gesangsmikrophon die eigene Stimme und auch der Kontext, in dem es genutzt werden soll wichtig ist, verrate ich hier mal, dass ich nach einem Mic für eine eher leiser bis mittellauter Bariton in einer Akustikband suchte, das natürlich klingend und flexibel einsetzbar ist.

Diese Flexibilität bietet das Shure KSM 9 zur Freude des Tontechnikers durch die umschaltbare Charakteristik, der Ausgangslevel ist auch wirklich ordentlich. Die klangliche Unterscheidung der 3 Mics war z.T. nicht leicht, es sind eben 3 wirklich gut klingende Kondensator Mics, da braucht man kein SM58 gegen testen. Mir fiel auf, dass das KSM 9 von allen den stärksten Nahbesprechungseffekt aufweist, was live für meine Anforderung nicht so toll ist: Durch das gleichzeitige Spielen von Instrumenten, variiert der Abstand unwillkürlich, was den Klang hier deutlich verändert. Ansonsten fiel mir beim mehrfachen Durchhören eine gewisse "Topfigkeit" auf (ich glaube, das hat hier schon mal jemand so gesagt), v.a. bei Abständen von etwa 15cm, aber das darf man jetzt bitte nur im direkten Vergleich zu den anderen Kandidaten sehen - es wird also auf hohem Niveau gemeckert. Letztlich führten die beschreibenden klanglichen Effekte jedenfalls dazu, dass ich das KSM 9 wieder zurückschickte. Wie die Mic-Suche ausging erfahrt ihr im nächsten Kapitel, nachzulesen beim Sennheiser E965 und Neumann KMS 105 BK.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
20
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
C
100 % zufrieden
Christian885 13.05.2011
..hab das Shure gegen das KMS 105 und noch ein paar andere getestet, fand beide auf gleichem Niveau. Da ich das Mic aber auch für den gröberen Live-Einsatz benutze und es unauffälliger aussieht habe ich mich fürs Shure entschieden. Klingt geil, keine Probleme mit Rückkopplung...also kaufen ;)
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
3
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Das Beste Live Mikrofon
moonfrog 12.11.2009
high end von shure!

- absoluter Spitzensound
- uneingeschränkt live tauglich
- flexibel durch umschaltbare Richtcharakteristik
- hoher Ausgangspegel
- Feedback unempfindlich
- Shure typische Robustheit
- Dynamik ohne Ende
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
6
3
Anmäl recension

Anmäl recension