Till sidans innehåll

Seymour Duncan SSHR-1B WH B-Stock

4.8 av 5 stjärnor från 17 kundbetyg
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Pickup for Electric Guitar

  • Humbucker in single coil format
  • For bridge position
  • Aggressive crunch, perfect for rock and metal
  • Medium output
  • Dual Coil
  • Alnico V magnets
  • Vacuum wax potted
  • DC resistance 16.6 kOhm
  • Shielded 4-wire connection cable
  • White cover
  • Made in USA
Notera Register your purchase at shop.warwick.de/en/warranty-registration for an extended warranty of 4 years.
Tillgänglig sedan Februari 2000
Artikelnummer 286519
försäljningsenhet 1 Styck
Aktive No
Passive Yes
Wiring 4-Conductor
Output High
Pickup Cover Yes
Colour White
Position Bridge, Middle
Telecaster No
Stratocaster Yes
Other No
Även tillgänglig som fabriksny 1 479 kr
1 369 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

17 Kundbetyg

4.8 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

17 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
Wie mache ich meine Strat vielseitiger: SD Hot Rails!
masterclaw 14.07.2010
Ich liebe meine Standard Strat (USA), aber wenn es etwas rockiger zugehen soll, dann war mir der verzerrte Sound immer zu höhenlastig und spitz. Dafür fehlte der Druck in der Mitte und bei den tiefen Tönen. Dann habe ich mir den SSHR-1B zugelegt und ich bin sehr zufrieden. Er wertet die Start soundmäßig wiklich auf. Der Sound ist druckvoll und kräftig, wie man es von einem HB gewohnt ist.

Da der Pickup splitbar ist (4-adrig), habe ich auch noch einen Push/Pull Poti (250k) verbaut, somit habe ich bei gezogenem Lautstärkepoti immer noch den vorherigen Singlecoil Sound in der Stegposition. Somit hat man auch keine Soundeinbußen!

Was die Optik der Gitarre angeht, so finde ich den "alten" Pickup schon schöner, aber ich denke man gewöhnt sich dran - der Sound macht es wett! ;-) Außer muss das Plastik noch etwas nachgilben...

Der Einbau ist für jemanden, der schon mal gelötet hat, kein Problem. Ein Schaltplan liegt bei (für S-S-H und H-H-H Betrieb; inkl. Split). Möchte man mehr Schaltungen, gibt es auf der HP von Seymour Duncan alle möglichen Verdrahtungsdiagramme. Aufpassen muss man, wenn man PU von verschiedenen Herstellern kombiniert, da jeder Herstelle unterschiedliche Farben für die Adern verwendet. Auf der SD Homepage gibt es auch dazu eine Anleitung.

Alles in allem bin ich mit dem Pickup sehr zufrieden und kann ihn wirklich empfehlen.
ljud
hantverkskvalitet
10
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
JA
Fette Sounds für Strat und Co.
Jens A. 02.11.2009
Der Hersteller Seymour Duncan gehört zu den ganz Großen unter den Tonabnehmerherstellern. Viele der seit den Anfangstagen entwickelten Tonabnehmer sind mittlerweile Klassiker (JB-SH4, Pearly Gates SH-PG1 usw.). Wann immer Strats über den Tonabnehmer in der Stegposition betrieben werden sollen, besteht die Gefahr, dass der Sound zu harsch und schrill wird. Das gilt nicht zwangsläufig für jede Strat. Aber speziell bei High-Gain Sounds können Single-Coils manchmal zu schrill und schneidend ertönen. Wer trotzdem bei Single-Coil-Sounds bleiben will, kommt nicht umhin sich auf die Suche nach einem geeignete Single-Coil zu machen und wird eventuell am Ende doch nur einen Kompromiss schließen müssen. Ein anderer Weg, das Beste aus beiden Welten zu bekommen ist, ist sich einen Humbucker in die Stegposition einzubauen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Zum Einen greift das geringere Nebengeräuschverhalten positiv ein, denn Humbucker brummen deutlich weniger. Zum Anderen klingen Humbucker mittenbetonter und das manchmal Schneidende von Single Coils im High-Gain-Betrieb wird eleminiert. Genau diese Aufgabe erfüllt der SSHR-1BWH (Hot Rails) sehr gut. Es handelt sich um einen Output-starken Humbucker in Single-Coil-Form.

Der Einbau erfordert lediglich das Austauschen der Tonabnehmer über Schraubverbindungen und einige Lötarbeiten. Damit wird ein weiterer Vorteil deutlich. Das Verbreitern des Korpus zur Aufnahme eines Full-Size-Humbuckers entfällt. Was bei Inbetriebnahme des Hotrails neben den allgemeinen genannten Vorteilen auffällt ist, dass er beinahe wie ein Fullsize-Humbucker klingt. Dh. die klanglichen Unterschiede sind zu vernachlässigen.

Wer auf outputstarke Sounds steht, wird mit dem Hotrails zufrieden sein. Empfehlenswert ist dieser Humbucker für all diejenigen, die ihrem Ton ohne viel Aufwand mehr "Pfund" und Durchschlagskraft geben wollen.
ljud
hantverkskvalitet
1
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
vom single zum pärchen
Andreas642 18.10.2009
wer ist schon gerne allein. Zu zweit hat man mehr Druck!!
Habe mir den Seymour Duncan SSHR-1B WH für meine ´92ger Strat gekauft.
Verbaut ist das gute Stück am Steg. Zusätzlich habe ich mir zum aktivieren Spulen zuschalten den Push/Pull Poti Shadow SHA 122 250k Ohm verbaut.

Dieses Poti sitz als Volume Poti schnell erreichbar gleich unter dem Humbucker. Als Single Coil hat der Seymour weiterhin den typischen Original-Sound. Bei gezogenem Poti wird die zweite Spule hinzugeschaltet und man bekommt einen sehr schönen fetten Humbucker Sound aus seiner Strat. Im Lieferumfang ist die Einbauanleitung gleich mit dabei.
ljud
hantverkskvalitet
4
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
Fast ein MUSS für die Strat ... natürlich nur für Nicht-Strat-Puristen
Andreas178 21.10.2009
Mit der Überschrift ist fast schon alles gesagt. Wer seinen Steg Single Coil kaum benutzt und sich schon immer gefragt hat, wozu es den braucht hat nun die Antwort: Fender hat eine passende Fräsung ins Holz gemacht und dann bloss noch die Erfindung des Hot Rail Pick-ups abgewartet :-).

Ob für Rock oder für einen druckvollen, scharfen Blues (wie Albert King, bloss auf Strat statt Tele), für meinen Geschmack hat der Hotrail meine Strat erheblich aufgewertet, weil vielseitiger gemacht. Ich spiele sie jetzt viel wieder öfter während meine Humbuckerklampfe traurig im Eck steht. Nicht nur die 5er-Stellung (nur Stegpick-up) hat es in sich. Auch die 4er (Zwischenstellung) bringt ein ganz neues Klangerlebnis. Dies auch in relativ cleanen Einstellungen, während die 5er vor allem bei angezerrten oder verzerrten Sounds wirkt.

Aus meiner Sicht die optimale Modifikation für eine Strat mit 3 Single Coils. Es gibt noch die andere Variante eine Strat zu modifizieren, mit einem Reverse wound Pick-up in der Mitte. Man hat die 3 Single Coils jeweils einzeln, auf den Zwischenstellungen werden die beiden äußeren Pick-ups jeweils mit dem Mittleren zu einem Humbucker zusammen geschaltet. Klingt echt fett und hat auch seinen Reiz. Mir fehlt dabei aber der Strat-typische Kang auf den Zwischenstellungen (2er, 4er). Und genau deswegen habe ich ja eine Strat.
ljud
hantverkskvalitet
5
3
Anmäl recension

Anmäl recension