Till sidans innehåll

Seymour Duncan SHPR-1S P-Rail Set Flat BK

5.0 av 5 stjärnor från 3 kundbetyg

Pickup Set for Electric Guitar

  • 2 Humbuckers with flat triple shot mounting rings
  • Combines a vintage P90 pickup with a Hot Rails coil for unique tonal variety
  • Suitable for Super S-style guitars
  • 4 Switching options switchable on the mounting ring
  • Dual Coil
  • Alnico V magnets
  • Wax potted
  • DC resistance bridge: 18.9 kOhm
  • DC resistance neck: 13 kOhm
  • Shielded 4-conductor connection cable
  • Medium output
  • Colour: Black
  • Made in USA

Note: Register your product at www.w-distribution.de/Warranty and extend the warranty to 4 years.

Notera Register your purchase at shop.warwick.de/en/warranty-registration for an extended warranty of 4 years.
Tillgänglig sedan Oktober 2022
Artikelnummer 553727
försäljningsenhet 1 Styck
Active No
Wiring 4-Conductor
Output High
Cap No
Colour Black
Position Bridge, Neck
4 333 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

3 Kundbetyg

5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

2 Recensioner

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
m
These pickups are game changer
mmskvortsov 09.05.2024
I watched many reviews before buying, but didn’t expect them to sound sooo cool. I get exactly what I want, they are not made for heavy metal, but anything else (even hard rock sound or super bright strat sound) is possible. I would recommend them if you look for something versatile, this is the best choice
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
B
Erster Versuch
Blademage 08.03.2023
Ich hatte noch keine P-Rails und plätzlich stand ich vor einer Gitarre ohne Pickups, da fiel die Entscheidung nicht schwer - ich versuche es und mache die Dame zu einem "Universaltalent"

Meine Spät70er Hondo-II Pro Schraubhals "LP-Special" musste ihre Maxon Pickups an eine Ibanez Axstar abtreten, die ich ohne Pickups ergattert habe und die seinerzeit auch mit ähnlichen Maxons ausgeliefert wurde.
So wurden die P-Rails also in der Hondo verbaut, die sowieso eine Frischzellenkur brauchte. Also die Maxons zur Axtar gelegt und ran an die alte Hondo-II Professional 1020. Mechaniken gegen Locking-Tuner getauscht, Bundservice, neue Potis, neuen Toggle und die Pickups mit ihren netten Rähmchen rein.

Wie erwartet, sind die Rahmen etwas breiter als die alten, was in meinem Fall einen Riss in der Fräsung abdeckt. Das verlöten war denkbar einfach, da die Rahmen "2-Adrig" (2x Masse 1x hot) enden, wie die alten Pickups, die Umschaltung geschieht hier ja in den Rahmen.

Dadurch ist die alte Gitarre jetzt ein nahezu perfektes Arbeitsgerät.

Die Mikroschalter am Rahmen sind zwar sehr gewöhnungsbedürftig und ich würde meinen, wahrscheinlich nicht wirklich bühnentauglich, aber für den Studiobetrieb vollkommen ausreichend.
Die Möglichkeiten der alten Dame sind jetzt stark erweitert. Sie kann typischen P90 Sound, Powerstrat ähnliche Sounds, Les Paul typische Sounds (die Maxons haben zwar Charme, klingen aber eben nicht wie man es sich von einer LP erwartet), P90 am Neck mit etwas reduzierten Höhen bringt Tele-Sound, Rails auf Mittelstellung klingen twangy, also ja, diese Investition hat sich ausgezahlt.
Auch wenn das Pickupset das dreifache der Gitarre gekostet hat, die Potis und der Toggle allein schon fast den Wert der Gitarre erreichen, ja schon neue Saiten eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden wären, wird die Gitarre mit ihrem geschraubten, aber superschnellen Hals, dem leichten, flachen Korpus, dem Messingsattel und der Nashville Bridge zu einem sehr, sehr hochwertigen und nun auch klanglich äusserst flexiblen Studioinstrument.

Ich denke, sie passen zu den meisten Instrumenten und Musikrichtungen, vielleicht Powerstrats ausgenommen, ich könnte sie mir kaum in einer meiner RGs vorstellen.
Mal sehen, vielleicht kann ich mich ja nun von ein paar anderen Gitarren trennen, die quasi überflüssig werden (die Pacifica 611 werde ich wohl nie mehr brauchen, auch die P90 SG ist hinfällig), und es landet wieder mal ein Schätzchen bei mir, das nach P-Rails schreit:)
ljud
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension