Sadowsky baut Instrumente in 3 Klassen. NewYork= Premium. Markneukirchen/Warwick=gehobene Klasse und China= Na ja, ok für das Geld.
So auch mit den Saiten, es gibt die USA (von Rocco Strings hergestellt) und jetzt die China Strings. Ich suchte welche mit gleichmäßigerer Spannung, die USA Sados haben mir immer zu viel Zug auf der G-Saite und sind m.E. recht unbalanciert im Saitenzug.
Ich konnte diese SilverLabel Saiten vergleichen mit Sadowsky Blue Label und Black Label in gleicher Stärke da ich diese gespielt habe. Auch Slinkys hatte ich noch da.
Die Silversaiten spielen sich ganz ok, zumindest sind sie gleichmäßig ausbalanciert. Aber nichts besonders, kein Wow.
Was aber garnicht (!) geht ist die E-Saite. Ich weiß nicht wer diese Saiten je in der Fabrik getestet hat. Sie fühlt sich an wie eine Rundfeile. Die Wicklung ist so grob, dass man einfach nicht richtig drauf spielen kann. Im Vergleich mit Ernie Ball, Daddario und den anderen USA-Sadowskys sieht man es auch an der Wicklung. Die anderen Hersteller haben viel feinere Umwicklungen.
Auch die H-Saite ist hier schwierig aber die E-Saite könnte man gut in der Dusche zur Fußbeauty benutzen.
Ich spiele seit 30 Jahren Bass und habe viele Saiten getestet, diese fallen durch. Leider, es wäre schön gewesen.