Till sidans innehåll
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Dynamic live vocal microphone

  • Internal pop filter
  • Low handling noise
  • Feedback resistant
  • Gold XLR connector
  • Polar pattern: Niere
  • Frequency range: 75 - 18,000 Hz
  • Output impedance: 320 Ohm
  • Dimensions: 171 x 51.5 mm
  • Weight: 360 g
  • Included in delivery: Transport bag, stand clamp
  • Tillgänglig sedan Januari 2009
  • Artikelnummer 291003
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • On/Off Switch No
  • Polar Pattern Cardioid
  • Colour Black
  • Cable No
  • Diameter 51 mm
  • Length 171 mm
  • Weight 360 g
  • Frequenzy Range from 75 Hz
  • Frequenzy Range to 18 kHz
  • Clamp Yes
  • Bag Yes
Även tillgänglig som fabriksny 1 050 kr
959 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

11 Kundbetyg

4.9 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

10 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
n
Gutes Mikro fürs kleine Geld
nullkonzept 12.10.2009
Ich brauchte auf die Schnelle ein gutes Mikrofon. Da ich bereits mit den Großmembranen von Rode arbeite, entschloss ich mich beherzt das M1 zu erwerben, da mich die Daten auf dem Papier (Bildschirm) überzeugten. Das M1 kommt gut verpackt in einer Dose, die sofort Appettit auf schottischen Whiskey macht :-) Wirklich originell, aber wichtig ist ja, wie beim Whiskey, der Inhalt.

Das Mikrofon ist sehr solide und äußerlich ohne Schnörkel. Lediglich ein Punkt in der Nähe des Mikrofonkorbes hilft zur Orientierung beim Anschließen. Der Klang hat mich angenehm überrascht. Unsere Sängerin hat eine recht tiefe Stimme, die durch das M1 wirklich angenehm übertragen wird. Ich habe am Mischpult die EQs deutlich mehr in Richtung neutral stellen können, als beim Vorgängermikrofon. Ich hatte nicht erwartet, dass die Unterschiede so deutlich zu hören sind.
Unsere Sängerin will sich mit Mikrofontechnik nicht befassen. Doch diesmal hat sie sich sofort in ihr Werkzeug verliebt.

Der integrierte Poppschutz funktioniert tatsächlich und Windgeräusche sind kaum wahrnehmbar. Auch die Griffgeräusche halten sich in akzeptablen Grenzen. Vielleicht wünscht man sich in den Höhen ein klein wenig mehr Präsenz. Durch den insgesamt runden Klang lässt sich das aber verschmerzen.
In der Preisklasse ist das M1 mein Favorit.
funktioner
hantverkskvalitet
ljud
4
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
Ka
Macht was es soll
Kurt aus B. 07.11.2012
Ich habe mir das Mikro in der Hoffnung auf weniger Feedback als mit meinem in die Jahre gekommenen Beyer, welches mal sehr teuer war, auch wirklich gut klingt und mir nun seit ca. 25 Jahre zuverlässig zur Seite stand. Ja das Rode kann man deutlich lauter aussteuern ehe es zu Feedback Problemen kommt. Da ich life auch meistens in kleineren Räumlichkeiten auftrete ist das sehr positiv.

Vom Klang her ist das Mikro natürlich ganz anders als mein Altes. Das Rode gefällt mir sehr gut, war für mich aber doch erstmal gewöhnungsbedürftig. Es klingt alles irgendwie heller und klarer, meine Stimme war irgendwie fremd für mich. Daran habe ich mich nun gewöhnt und denke inzwischen das ich mich, für relativ wenig Geld, deutlich verbessert habe. Das Mikro macht einen sehr stabilen Eindruck und ist auch recht schwer für diese Bauart. Der integrierte Popschutz konnte mich nicht ganz überzeugen aber besser als gar keiner.

Von mir klare Empfehlung.
funktioner
hantverkskvalitet
ljud
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
HB
Rode mit Charakter
Holger B. 01.02.2010
Die Idee, ein Rode M1 käuflich zu erwerben, entsprang aus einer gewissen Unzufriedenheit mit meinem Beta 58. Nachdem meine Ohrmembranen schon längere Zeit von meinen anderen Rodes geschmeichelt worden waren, war ich zunehmend unzufrieden mit meinem 58. Es wirkte zunehmend auf mich ein bißchen dumpf, dulllig, mit einem Mangel an seidigen Höhen und Transparenz.

Als ein Trommler, dessen Rahmentrommel ich mit dem 58 abnahm, sich mit gleichen Argumenten über das 58 beschwerte, bestellte ich das M1. Ich wurde nicht enttäuscht. Das M1 hat den Rode typischen seidenweichen Sound und Transparenz, wobei es allerdings stärker verzeichnet als das NT-1 oder ähnliche Mikros. Diese Verzeichnung scheint eher helle, bzw. feminine Stimmen zu begünstigen, hat ihren eigenen, allerdings angenehmen Charakter, und so kriegen die Männer jetzt das 58.

Als ersten habe ich mit dem M1 einen 20-köpfigen Frauenchor aufgenommen und war sehr angetan vom Ergebnis. Die starke Richtcharakteristik konnte die Gruppe sehr gut akustisch isolieren, die leichte Verzeichnung kaschierte sehr gut so einige gesangliche Probleme. Auch als Solomikro gefällt es mir sehr gut, wobei es nicht die klanglichen Eigenschaften z.B. eines NT-1a erreicht.

Das Design und die Haptik sind wundervoll, es macht einfach Spass das Mikro anzusehen und in der Hand zu halten. Die Garantie beträgt zehn Jahre. Auch in Anbetracht seiner hervorragenden Richtcharakteristik und günstigen Preises ist dieses Mikro jeden Cent wert.
funktioner
hantverkskvalitet
ljud
1
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
SM 58 - Jäger aus Australien
Alexander976 14.02.2013
Dieses Mikro ist offensichtlich als direkter Konkurrent zu dem SM58 aus dem Hause Shure gedacht und klingt auch ähnlich. Von der Verarbeitung her wirkt er solider.

Mitgeliefert werden eine praktische Kunstledertasche und eine Halterung inkl. Reduziergewinde. Es gibt eine kleine Schraube zum verriegeln des XLR- Anschlusses.... habe ich noch nicht gebraucht, aber wollte ich erwähnen.

Das Mikro ist relativ unempfindlich gegen Rückkopplungen.

Ich habe bereits einen NT1000 (als Studiomikrofon) und habe den M1 mal ausprobiert... es ist zu meinem Bühnenmikro geworden.
Rode's werden in Australien hergestellt, gibt gleich einen Sympathiepunkt dazu....

Da der RODE M1 weniger kostet als der Konkurrent aus dem Hause Shure, möchte ich hiermit eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
funktioner
hantverkskvalitet
ljud
3
0
Anmäl recension

Anmäl recension