Till sidans innehåll

MXR M169 Carbon Copy Analo B-Stock

4.7 av 5 stjärnor från 28 kundbetyg
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Effects Pedal

  • Analog delay
  • Up to 600 ms delay time
  • Analog signal path
  • True Bypass
  • Controls for Delay, Regen and Mix
  • Foot switch from metal
  • Sturdy metal housing
  • Runs on 9 V battery or via the Dunlop ECB-003 AC adapter (not included)
Tillgänglig sedan September 2008
Artikelnummer 300814
försäljningsenhet 1 Styck
Även tillgänglig som fabriksny 1 899 kr
1 759 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

28 Kundbetyg

4.7 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

drift

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

28 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
S
Fantastisch!
Stefan861 13.05.2012
Es passiert nur selten, dass ich mich von Equipment begeistern lasse, aber das Carbon Copy hat alle meine hohen Erwartungen noch weit übertroffen! Es ist das beste Delay was ich je hatte und ich hatte sie alle :-) Einmal eingeschaltet möchte man gar nicht mehr aufhören zu spielen und kann sich stundenlang in analogen Echo-Welten verlieren. Im Nachhinein frage ich mich auch, warum ich mich so viele Jahre mit digitalen Nachbildungen zufrieden gegeben habe?

Der Sound des Carbon Copy (oder eines anderen guten Analog-Delays) lässt sich offensichtlich nicht digital nachbilden, was insbesondere bei längeren Delay-Zeiten auffällt, wenn die Echos zunehmend verwaschener ineinander klingen und zur Selbstoszillation neigen. Insofern besteht das Carbon Copy auch gegenüber seinen digitalen Konkurrenten wie dem Boss DD-7 und dem tc Flashback: Alle drei bieten hervorragende Verarbeitung, kompaktes Gehäuse, einfache Bedienung, geringe Nebengeräusche und gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das Carbon Copy hat für mich den mit Abstand besten Sound. Im Bereich Analog- bzw. Tape-Delay können die Simulationen von Tc Flashback und Boss DD-7 jedenfall nicht mithalten und die Modulation (das Bandleiern) lässt sich auch nur beim Carbon Copy einstellen (mittels zweier interner Trim-Potis). Das DD-7 ist eine Alternative, die durch umfangreiche Möglichkeiten besticht, während das tc Flashback leider auf wenig praxistaugliche Gimmicks (Toneprints, Audio-Tapping) setzt.

Fazit: Wer Tap-Delay, Looper, dotted 8th und dergleichen braucht, greift am besten zum Boss DD-7. Wer keine Digital/Analog-Wandler im Signalweg möchte, seine Sounds noch mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung einstellen kann und höchste Ansprüche an den Klang stellt, ist mit dem MXR Carbon Copy bestens bedient.
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
23
3
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
O
Simpel günstig und gut
OliK 23.01.2013
Einleitung
Ich hatte schon einige sowohl digitale, als auch analoge Delays getestet, aber so wirklich endgültig überzeugt hatte mich keines.

Lieferumfang
Das MXR carbon copy wird in einer MXR-typischen Faltschachtel inkl. einer 1-fach, mittig geknickten Anleitung geliefert. Zudem enthält die Packung eine MXR-Produktübersicht. Eine Batterie, oder Netzteil wird nicht mitgeliefert.

Verabeitung
Die Verabeitung ist, wie bei MXR typisch sehr gut, ohne optische, oder mechanische Nachlässigkeiten. Einzig der Aderabgang des Batterieclips sollte seitlich, zwischen den beiden Polen herausgeführt werden, damit die Stromzufuhr nicht wegen der geringen inneren Gehäusehöhe abgeknickt wird und auf Dauer zu Störungen führen kann. Dies ist jedoch ein genereller, aber werksseitig einfach zu behebender Schwachpunkt dieser Gehäuse. Das Harley Benton Digital Delay hat beispielsweise an dieser Stelle schon den "besseren" Batterieclip verbaut.

Handhabung
Die Bedienung des Gerätes erschließt sich durch die Reglerbeschriftung recht einfach.
Ich bin aus zwei Gründen generell ein Freund des Batteriebetriebs von Pedalen. Erstens klingen Booster, Overdrives und Distortionpedale i.d.R. mit bestimmten Batterietypen organischer und besser als mit anderen oder gar mit Netzteil. Was zur Folge hat, daß ich sowieso kein Netzkabel für Effekte in Einsatz habe. Zudem mag ich keine Netzleitungen quer über die Bühne die zudem noch anfällig für Störgeräusche sind.
Aus diesem Grund fällt mir sehr positiv auf, daß das sich das MXR carbon copy auch realistisch mit Batterie betreiben lässt. - Realistisch will meinen, daß zwar einige Delays einen Batterieclip besitzen, aber i.d.R. nach 5 bis 10 Minuten im Batteriebetrieb den Dienst quittieren. Daher ein deutlich extra fettes Sternchen an dieser Stelle.

Sound & Möglichkeiten
Der Klang des Pedals wirkt immer organisch. Keine Blechkante, kein Matsch alles sehr angenehm. D.h. der Ton wird nicht ausgedünnt, scheppert nicht.
Obwohl die drei Regler mit Regen. Mix und Delaytime typisch für ein Delay sind, lassen sich für mein Empfinden schneller typische und im Gegensatz zu anderen bisher getesteten Delays auch sehr gut klingende Settings finden.
Dabei ist es egal nun ein SlapBack für Rock'n'Roll und Rockabilly, ein eher New Waviges "Räumchen", eine Spätknopfler-Ambience, oder ein lange delay für ein schönes sahniges Rockgitarrensolo erreicht werden soll. Alles klingt wirklich sehr gut, brauchbar, musikalisch und vor allem, ohne den guten Ton zu zerstören.

Einfach ein klasse Teil dieses MXR carbon copy!

Plus/Minus
+ Verabeitung
+ Robustheit
+ Sound
+ Batteriebetrieb realistisch
- kein Tap-Tempo
- Batterieclip, Aderausleitung stirnseitig

Mein Fazit: Ein Delay das Spass macht Dieses analodelay klingt und funktioniert einfach super und ist zudem noch günstiger als viele Boutique-Treter. Das MXR M169 ist einfach mein Lieblingsdelay geworden!
drift
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
6
3
Anmäl recension

Anmäl recension