Sicherlich gibt es noch günstigere Saiten im Sortiment ... ABER ...
der Sound ist (auf meiner Akustik und für meine Zuhörer) eine absolute Wohltat!
+ Die Tiefen sind nicht zu aufdringlich, aber wunderbar klar.
+ Die Mitten haben eine saubere Präsenz, möchten aber auch so gespielt werden! (Bässe und Mitten können bei unsauberem Spiel schnell matschig/breiig klingen)
+ Die Höhen sind super klar und bringen mir nach jedem frischen Wechsel ein Grinsen ins Gesicht!
- Leider wurden die H und E schon nach kürzerer Zeit sehr "steif" ... Das war die Jahre/Sätze vorher nicht so ... gerade so noch verschmerzbar!
Alles in allem sind die grünen Martins seit über 4 Jahren meine Favoriten und dürfen es auch gern noch länger bleiben!
Ich pflege meine Saiten regelmäßig (FastFret) und ziehe im Schnitt aller 4-7 Wochen neue Saiten auf >>> JA ... das geht tatsächlich mit den Martins ... bei 2 Sessions pro Woche und fast täglichem Üben!!!
Gespielt wird auf einer ... KEIN Scherz ... Harley Benton D-120CE NT (damals noch 99 Euro "teuer")
Ich spiele sie seit über 5 Jahren und habe bis jetzt keine Gitarre unter 500 Tacken gespielt die an ihren Klang herankam ... auch kein Scherz! Von anderen Musikerkollegen gibt?s immer nur irritiertes Kopfschütteln und lustige Gesichter wenn ich ihnen sage wieviel sie gekostet hat :)
Für diese Leistung ... meine Hochachtung an die Hausmarke und den Instrumentenbauer (der so wie es aussieht einen echt richtig guten Tag hatte)!