Till sidans innehåll

Active Crossover

  • Stereo 2-way/Mono 3-way
  • Frequency range: 20 - 20,000 Hz
  • Dynamics: 106 dB
  • 2x High gain
  • 2x High pass: 40 Hz
  • 2x Input gain
  • 2x Low gain
  • 2x Switch Freq. x1 / x10
  • 2x X-Over Freq. Low/High
  • 2x X-Over Low/Mid
  • 4x Inv. Switch
  • LF Sum
  • Mono/stereo mode
  • With 2x XLR line inputs and 4x XLR line outputs
  • Dimensions (W x H x D): 482 x 44.5 x 153 mm
  • Weight: 2.6 kg
  • Tillgänglig sedan Mars 2018
  • Artikelnummer 433971
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • 2-Way Stereo Yes
  • 3-Way Stereo No
  • Digital No
  • Delay No
  • EQ Yes
1 333 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
1

55 Kundbetyg

4.5 / 5

drift

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

36 Recensioner

H
Bra
Humle 24.07.2024
Fungerar som den ska och enkel att använda, inga krusiduller!
hantverkskvalitet
drift
funktioner
ljud
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
PR
Superb.
Peter R. 438 04.08.2022
I have used quite a few of these in the past, I can safely say this one is by far the best in quite a few ways, ease of use, sound quality and size, mono/sterio is another good point, add the low cost, this active crossover is a great machine for even disco.

I find that careful selection of matching equipment load and impedances, from mic or instrument to amplifying and speakers, that chanel eq is not needed much at all, plus DSP seems to be helping too, but this active crossover is the jewel in the crown of my sound systems, much more control of my frequencies, full & rich sounds are now mine.
hantverkskvalitet
drift
funktioner
ljud
1
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate gb
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
HD
Hrvoje D. 24.08.2025
An excellent product that serves me without fail in my home Hi-Fi
hantverkskvalitet
drift
funktioner
ljud
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
U
Macht was es soll, solide und günstiger
UllrichS 18.10.2024
wer nur Subwoofer trennen will, denke ich ... genau das richtige.
Bei vielen aktiven Subwoofer ist zwar schon meistens eine aktive Weiche für die Satelliten drin, aber eben nicht mit beliebiger Trennfrequenz, was bei mir genau der Kaufgrund war.
Die Weiche (mit 2 internen Mono-Weichen) kann man über den Mode-Schalter entweder:
A: 2-Wege Stereo fahren, wobei die Tieftonausgänge auf Mono summiert werden können, also die klassische Subwoofer-Trennung. Dies wird imho der meiste Anwendungsfall sein.
...oder:
B: 3-Wege Mono. Hm ... es mag for 20 Jahren genial gewesen sein, ein Gerät für beide Anwendungen konfigurierbar zu designen, aber ich vermute mal, dass bei den vielen Aktivboxen heutzutage kaum noch jemand eine Mitteltöner-Box betreibt. Das ist dann eher was für Bastler (so wie ich ;-)
Und das ist auch schon mein kleiner Kritikpunkt (was keine Rolle spielen sollte, weil für die Anwendung gibt es kaum Alternativen): Die Beschriftung und die Bedienelemente sind dadurch etwas unübersichtlich. Einige Rezensionen schreiben, dass die Bedienung einfach ist ... nur einer war so ehrlich und schrieb, dass er schon Probleme hatte, mir ging es ähnlich. Eigentlich bräuchte ein X-Over nur einen Regler, nämlich die Trennfrequenz (rechts und links gleich) und ok einen (aber nicht 2) Switch für die Invertierung eines Weges macht Sinn. Aber im 3-Wege Modus hat das Gerät 21 Bedienelemente, also um das 10-fache zuviel, und ok einige davon sind dann inaktiv, aber trotzdem meine ich zuviel.
Und ja das vergleichbare Behringer CX2310 hat noch viel mehr Elemente, warum ich das nicht gekauft habe, denn weniger ist mehr. Und die ca. 90€ teurere Weiche von dBx ist imho nicht nur funktional identisch, also ein Wink mit dem Zaunpfahl bezüglich der Überschrift ;-)
Bezüglich des Originals ist LD sogar eine übersichtlichere Beschriftung gelungen, vlt nicht optimal, aber die 2 Zeilen sind doch deutlicher den beiden Modi zugeordnet. Für mich als Ingenieur wäre ein Blockschaltbild in der Beschreibung , oder so wie das Behringer früher (bei der Weiche leider auch nicht) gemacht hat, direkt auf das Gehäuse (wie genial) hilfreich gewesen, so musste ich doch einiges ausprobieren um zu lernen wie der Signalpfad genau verläuft, was aus beiden (LD und dbx) Beschreibungen nicht so klar hervorgeht.
So ist nur ein Gainregler der beiden Kanäle für die Lautstärke der Bässe (low output) aktiv, sobald "SUM ON" gedrückt ist, weil die Summierung vor dem linken "low output" stattfindet, das ist nicht dokumentiert aber auch nicht selbsterklärend.
hantverkskvalitet
drift
funktioner
ljud
3
0
Anmäl recension

Anmäl recension