Ich habe mir den Harley Benton Vintage Overdrive geholt, nachdem ich den Harley Benton Ultimate Drive mangels Flexibilität und viel zu ungleichmäßigen Gain-Regelweg zurück schicken musste.
Habe für meinen Tubemeister 18 Combo, der mich zu allen musikalischen Aktivitäten begleitet (Üben zuhause, Proben mit meinen Bands, Live-Gigs) einen Booster für den Clean-Kanal gesucht, da der Tubemeister nur für den Overdrive-Kanal einen schaltbaren Boost bietet.
Diese Aufgabe erfüllt der Vintage Overdrive mit Bravour.
Hier haben ALLE Regler einen gleichmäßigen Regelweg, so dass man wirklich schnell seinen Wunschsound hinbekommt. Man kann den Sound auch nicht ins Schlechte verbiegen, keine kratzigen Höhen oder Matsch.
Dazu klingt das Ganze wirklich sehr dynamisch und fügt sich harmonisch in den Vollröhrensounds meines Tubemeisters ein.
Habe bei der letzten Probe meinen Fußschalter für den Combo vergessen und probeweise dann den Vintage Overdrive mit mehr Gain als quasi "2. Kanal" gefahren, auch das ging super, das Pedal macht einen richtig schön warmen aber gleichzeitig auch transparenten Overdrive-Sound, da kann man bei ner guten Gitarre (z.B. meiner Duesenberg Starplayer Special) wirklich auch komplexere Akkorde und Voicings noch raushören.
Die Verarbeitung ist top-solide, ich habe auch keine schiefen Achsen bei meinem Modell.
Ein Wort zur Optik:
Ich finde es mutig und richtig, dass hier die Farb-Kombi grün mit gelben Reglern gewählt wurde, diese ganzen cremefarbenen Potis kann doch wirklich keiner mehr sehen, und das Teil hier ist echt ein Blickfang aber ok:
Das bleibt Geschmackssache.
Fazit:
Für 30 Euro uneingeschränkt empfehlenswert, mit True-Bypass.
Harley Benton verlässt mit diesen Pedalen qualitativ den Low Budget-Bereich und bleibt trotzdem vom Kurs absolut unschlagbar.......die teuren Marken-Serienpedale werden oft in den gleichen Fabriken hergestellt und warum 3 mal so viel zahlen, nur weil irgendein Gitarrist mit den Teilen in Fachmagazinen posiert und sich das fürstlich bezahlen lässt?
Checkt das Teil mal an, wird sicher nicht mein letzter HB-Treter sein.