Idee für ein neues Projekt gebohren, festgestellt, dass meine akkustischen Geigen sich dafür nicht SOOOO eignen, also mal ne günstige E-Geige gesucht, und bei Thomann gefunden.
Preis: Bombe! Service wie üblich: Lieferung ans andere Ende der Republik 2 Tage später mit Vorankündigung per SMS, besser geht nicht, danke!
Also jetzt der Test:
Ich war überrascht. Dachte ich doch bei dem Preis, dass das Ding aus dem Karton und dann erstmal zum Geigenbauer meines Vertrauens kommt...
Die Geige war sogar sofort bespielbar!
Mal von oben nach unten:
- Wirbel/Kasten: Verarbeitung kann man als "in Ordnung" bezeichnen, es geht deutlich besser, aber es funktioniert einwandfrei.
- Hals: recht traditionelles Profil, Lackierung teilweise etwas uneben, stört aber kaum
- Griffbrett: ich war positiv überrascht. Sauber, ordentlich verarbeitet und gut bespielbar.
-Steg: Ok, hier wurde wohl gespart, oder ich bin zu sehr von meinem Geigenbauer verwöhnt, jedenfalls ist das Ding dick, schwingt lahm und hat keine sehr angenehme Rundung, mutet eher wie ein draufgestellter Rohling an.
- Tonabnehmer: Shadow NFX System, kostet einzeln ja schon fast dasselbe wie dieses ganze Set... läuft super, kann man schön einstellen, macht auch am Verstärker ne gute Figur, trotzdem nicht vergleichbar mit höheren Yamaha SV-Serien (wie auch bei dem Preis?). Schön: mangels Klangkörper produziert das verstärkte Instrument kein Feedback! Da freut sich jede Band drüber!
- Saitenhalter: 4 Feinstimmer billiger Qualität, arbeiten aber prima, Verschraubung ist aber etwas klapprig
- Kinnhalter: naja... er ist immerhin aus echtem Holz und bietet ausreichend Halt.
- Korpus: ist so dick lackiert, dass ich wenig drüber sagen kann. Man kann aber eine Standardschulterstütze montieren, das finde ich sehr schön!
- Last but not Least: Saiten! Ich weiß nicht was für Saiten da von Anfang an drauf sind, gut sind die nicht. Sie sind spielbar, ich hab sie auch nicht sofort ausgewechselt, aber gute Saiten geben dem Instrument noch einmal einen Push zu besserem Klang.
Fazit: Instrument ist gut, mit Ausnahme einiger Kleinigkeiten
Beipackware:
- Koffer: macht nen sehr billigen Eindruck, wurde augenscheinlich von nem Geigenschüler kozipiert, es gibt nämlich jede Menge Notenfächer...
- Bogen: Ich habe ihn ausgepackt, angesehen, gespannt, entspannt und wieder zurückgelegt. Vielleicht hatte das Pferd, dass die Behaarung spendierte Locken?
Die ersten 3 Noten mag man damit üben können, wenn man den Bogen unter Kontrolle hat behindert er die Ausdrucksmöglichkeiten aber deutlich...
- Kopfhöhrer: War bei mir kein Headset, der Adapter zum Anschließen an die Geige fehlt aber, den muss man sich noch besorgen. Ansonsten: es ist ein Kopfhöhrer, nicht mehr und nicht weniger. Wie die, die früher bei billigen Kassetten-Walkmen beigelegt waren.
Gesamtbild:
Das Instrument selbst ist echt unverschämt gut für den Preis. Man bekommt im Prinzip das Shadow NFX-System mit Geige drumherum für gerademal 10 Euro mehr als derselbe Abnehmer für eine normale Geige kosten würde. Da stört es dann auch nicht mehr, wenn der beigelegte Bogen wohl eher ein Fall für den Hausmüll ist.