Till sidans innehÄll

Gewa Pure Cello Case Polycarb. WH

4.5 av 5 stjÀrnor frÄn 11 kundbetyg

Cello Case

  • Outer shell is made from polycarbonate
  • Magnetic bow holder
  • Padded suspension system
  • Accessory compartment
  • 2 Removable padded backpack straps
  • Sturdy handle
  • Leather side handle
  • External dimensions (L x W x H): 135 x 55 x 35 cm
  • Weight: Approx. 4.6 kg
  • Colour: Inside: Black / Outside: White

Internal dimensions:

  • Width of the upper bout: 37 cm
  • Width of the lower bout: 47 cm
  • Total length: 127 cm
  • Body length: 88 cm
  • Height (including bridge): 30 cm
  • TillgĂ€nglig sedan Februari 2020
  • Artikelnummer 487020
  • försĂ€ljningsenhet 1 Styck
  • Size 4/4
  • Weight 4,6 kg
  • Backpack strap Yes
  • Hygrometer No
  • Carrying Handle Yes
  • wheels No
5 699 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgÄende.

Information om leveransen
1

11 Kundbetyg

4.5 / 5

Du mÄste vara inloggad för att kunna betygsÀtta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsÀttningen Àr byggt pÄ rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten frÄn oss sÀtta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsÀttas.

funktion

stabilitet

hantverkskvalitet

9 Recensioner

google translate gb
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
I
Structural Weakness and Warranty Disappointment
IsraelCastilloH 14.04.2025
I purchased the GEWA Pure cello case with the expectation that it would provide reliable protection for my instrument. Unfortunately, after only two months of careful use, a crack developed on the lower front part of the lid — an area that, as I later discovered, is significantly thinner and lacks the reinforcement present in the bottom shell.

I handled the case with great care, and there was no impact or mishandling involved. Upon investigating further, I found that other users have reported the same problem, which suggests a structural flaw in the design rather than a one-time defect.

When I contacted Thomann, I submitted a video clearly showing the weakness in the material. Despite this, I was informed that the damage might not be covered under the warranty. The case was sent in for inspection, but weeks passed without clear feedback, and the process has been slow and uncertain.

For an item with this branding, I expected both higher build quality and stronger warranty support. If a case is marketed as professional, it should be able to withstand normal conditions and protect the instrument even in moderate circumstances — especially in a known weak spot.

I believe this product has potential, but I urge other musicians to examine the construction carefully, especially if your instrument's safety depends on it. I also hope the manufacturer takes user feedback seriously and addresses this issue in future designs.
funktion
hantverkskvalitet
stabilitet
1
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate gb
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
MS
Maria Sm. 26.06.2021
It is definitely a decent case for its price. It contains soft foam pads that protect the cello while the neck is secured by a buckle strap. I also liked the fact it contains two magnetic bow holders that hold my bows very firmly. My favorite part is that besides the 6 locks, it has also a combination lock. The only con I can think of is its weight (4,6 kg). It goes without saying that it's not the best case someone could ever find but it's definitely one of the best cello cases for this price.
funktion
hantverkskvalitet
stabilitet
4
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate de
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
D
Sehr guter Cellokoffer fĂŒr hohe AnsprĂŒche, aber mĂ€ĂŸiges Budget
Downbeat 09.08.2021
Bei dem Kauf einer Cellotransportmöglichkeit scheint es 4 Stufen zu geben.
1) Die weichen Stofftaschen, die leicht sind und in denen man Noten transportieren kann, das Cello aber nur vor sehr sehr leichtem Regen und vor Kratzern schĂŒtzen.
2) Die Mittelweichen Taschen mit hĂ€rter gewebten Stoff (siehe meine Bewertung zum Roth & Junius Cello Light Case Eva BK), die (außer die BrĂŒcke und die RĂŒckseite) schon vor SchĂ€den beim Anecken (beim durch die TĂŒr gehen, auch den Hals wenn man mal nicht geduckt hat) und vor kurzem Regen schon recht gut schĂŒtzen, aber fĂŒrs GedrĂ€ngel in Bus & Bahn oder fĂŒr StĂŒrze doch keinen ausreichenden Schutz bieten.
3) Dies Einstiegsklasse der Hartschalenkoffer, der auch dieses Produkt zuzuorden ist.
4) Die Oberklasse mit zahlreichen nĂŒtzlichen Features und weniger Gewicht.

Ich bin in Klasse 3) angekommen und werde hier auch bleiben. Dieser Koffer hat mich ĂŒberzeugt.

Gute Punkte die mich ĂŒberzeugt haben:

-Auf der Unterseite gibt es eine Art Kufe (wie beim Schlitten, die das Aufrichten des Koffers erleichtert und Kratzer verhindert)
- Anders als befĂŒrchtet, ist die Polsterung an der RĂŒckseite nicht weniger dick als beim JW-eastman CE133, wenn auch nicht rundumgehend.
- An der Seite des Stachels ist die Polsterung schön weich und doch fest, anders als beim JW-eastman CE133, wo diese recht hart (wie Styropor) mit einer ganz dĂŒnnen schicht Schaumstoff ist.
- Die Klemmen zum verschließen sind gefedert (das war mir nicht bewusst).
- Die Karabienerhacken der Tragegurte haben kleine Lederpolster um das Schlagen gegen den Koffer zu reduzieren.
- Der Bogenhalter ist magnetisch, aber auch eingehackt, beim JW-eastman CE133 war das eine Stelle wo öfters das Klettband Probleme machte.

Nachteile:
- FĂŒr mein Cello etwas eng. Zum GlĂŒck kann man aber die beiliegenden Polster umkonfigurieren. Ach wenn hier der Klettverschluss beim hĂ€ufigen umkonfigurieren eine Schwachstelle sein könnte.
- StĂ€rker ist das Problem bei den Dimensionen des Cellokorpus von Stachelseite zur Schneckenseite. Hier gibt es leider nur eine Polsterung an der Korpusoberseite (Übergang zum Griffbrett), die bei meinem Cello eng ist. Dadurch muss ich entweder eines der Polster entfernen, oder das Rein- und Rausnehmen des Cellos ist etwas friemmelig.
- Möglichgkeit fĂŒr Noten wĂ€re toll gewesen.
- Man muss erst einmal eine ganze Weile mit den Polstern rumprobieren, bis das Cello bequem im Kasten sitzt und gut raus und rein geht. Außer diesen verschiebbaren Polstern ist an der Seite des Kastens leider keine Polsterung.
- Trageriemen scheinen recht bequem zu sein (Test auf Fahrrad steht noch aus), aber die Verstellung ist mir nicht sehr eingÀngig.

Fazit:
Dieser Koffer hat mich ĂŒberzeugt. Er gefĂ€llt mir besser als der JW-eastman CE133 und der Roth & Junius Cello Light Case Eva BK)
FĂŒr mich hĂ€tte es vermutlich auch ein Koffer in der Klasse zwischen 2) und 3) getan (diese gibt es aber nicht). FĂŒr Leute, die keinen lĂ€ngeren Regen abhalten mĂŒssen und nur Dellen und Kratzer, aber keine StĂŒrze abfangen mĂŒssen (oder entsprechend versichert sind), reicht vermutlich auch ein Koffer der Klasse 2) (z.B. der Roth & Junius Cello Light Case Eva).
funktion
hantverkskvalitet
stabilitet
10
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension

google translate fr
TyvÀrr uppstod ett fel. försök igen senare.
TM
TrÚs bon rapport qualité/prix
Thib's M. 29.11.2022
Superbe étuis pour violoncelle du style "Stradivarius", le blanc est pertinent pour les périodes de pose au soleil, du moins cela permet au violoncelle de ne pas "trop" chauffer. (Face au noir qui absorbe la chaleur plus facilement).

CÎté utilisation, le systÚme de verrouillage est bien fait, la maniÚre de l'ouvrir m'a surpris (il faut décaler la patte vers l'extérieur). Mais ça fonctionne bien ! Regardez un tuto sur youtube pour apprendre à changer le mot de passe.

Le produit est relativement léger, donc se transporte facilement.

A l'intérieur, vous pouvez vous contenter d'utiliser uniquement les 4 mousses épaisses, à poser sur les 4 parties sensibles en haut et bas, qui peuvent subir des coups de l'extérieur.

Les deux zones de rangement des archets sont bien faits, le blocage fonctionne bien.

Les sangles sont fournies à l'intérieur, et s'installent facilement !

Je vous recommande ce produit, qui rempli totalement son office de protection et de transport.
funktion
hantverkskvalitet
stabilitet
3
0
AnmÀl recension

AnmÀl recension