Till sidans innehåll

DiMarzio DP 102BK X2N F-Spaced B-Stock

4.7 av 5 stjärnor från 14 kundbetyg
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Pickup

  • X2N
  • For bridge position
  • For heavy and hard rock sounds
  • 4-wire, splittable
  • Ceramic magnets
  • Balanced frequency spectrum
  • Very high output level
  • 510 mV output
  • F-spaced
  • Colour: Black
  • Artikelnummer 297016
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • Active No
  • Wiring 4-Conductor
  • Output High
  • Cap No
  • Colour Black
  • Position Bridge
Även tillgänglig som fabriksny 1 333 kr
1 079 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

14 Kundbetyg

4.7 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

14 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
D
Ein fieser Tonproduzent
Dödelbert 04.11.2009
Der, soweit ich weiß, ausgangsstärkste, passive Pickup überhaupt. Und genau das ist hör- und spürbar. Konzipiert für alle Bereiche von Rock bis Metal - also die, in denen Kraft und Zerre erforderlich sind. Meinem Amp entlockt er noch das letzte Bisschen Gain und eignet sich somit ideal, wenn der Grund-Verstärkersound durch Pedale weitestgehend unbeinflusst bleiben soll.
Meines Erachtens nach, geht der Klang mehr in Richtung Mitten und Höhen: Bissig und markant!
Coil-Splitting und Parallel-Schaltung bieten weitere Möglichkeiten, den Klang zu variieren.
Wer Freund der musikalisch härteren Gangart ist, keine Batterien verbrauchen möchte und auf den typisch dynamischen Sound passiver Tonabnerhmer steht, hat hiermit seinen Pickup gefunden.
Dieses Gerät clean zu verwenden ist allerdings keine grundsätzliche Empfehlung, (zu kalt und wenig bass-lastig) aber dafür wurde er ja auch nicht gemacht :)

Das einzige Problem, mit dem ich zu kämpfen hatte, nannte sich "Mikrofonie", wahrscheinlich bedingt durch die hohe Empfindlichkeit. Lösen konnte ich es, indem ich die gesamte Verkabelung und überhaupt das Meiste ordentlich abgeschirmt habe. Was bei anderen wohl normal ist, sehe ich hier als zwangsläufige Vorraussetzung!


Fazit:
Auf die Fresse - Fertig - X2N!
ljud
hantverkskvalitet
10
2
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
W
Der Chuck Schuldiner "Dampfhammer" :-)
Whiplash! 04.11.2009
Der X2N ist ein Pickup mit einer großen Dynamik. Es sind einerseits brutale Metal-Sounds möglich, nutzt man die Möglichkeit des Coil-Splittings, kann man aber auch fast komplett cleane, klare Sounds erzeugen (und das ganze ohne den Gain-Regler am Verstärker zu benutzen, nur mithilfe des Volume-Potis!).

Optimal ist er für grundsätzlich etwas voller klingende Gitarren (Explorer, ML), denn bei hell klingenden Gitarren (Strats, SGs usw) kann man schon mal Probleme mit stechenden Höhen kriegen, spreche da aus Erfahrung, da ich den Pickup in verschiedenen Gitarren benutze (Dean ML und Peavey/Eigenbau).
Im cleanen Kanal kommt er als Humbucker ein bisschen steril rüber, hier kann man aber durchaus akzeptable Sounds durch Coil-Splitting oder den Dual Sound Mode (sowas wie Singlecoil, nur mit beiden Spulen -> weniger Rauschen und Single-Coil Sound) rauskriegen. Der Einbau gestaltet sich aufgrund der Coil-Splitting-Möglichkeit (vier Drähte statt zwei) etwas komplizierter, die Anleitung ist aber gut verständlich und erklärt prima, wofür die einzelnen Schaltungen gut sind und auf was man beim Einbau achten muss, vorausgesetzt man ist in Englisch einigermaßen fit :-)

Im Allgemeinen also ein ziemlich vielseitiger Pickup mit Schwerpunkt auf High-Gain Sounds, ein "Dampfhammer" mit Qualitäten auf der "ruhigen Seite" :-).
ljud
hantverkskvalitet
6
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
Ja
X2N - Der universelle PU?
Jens aus G. 02.11.2009
Der X2N ist einer der extremsten Humbucker aus dem Hause DiMarzio, die es momentan gibt. Nichts desto trotz und gerade wohl aufgrund seiner Ausgangsleistung und seinem Design entwickelt der X2N eine sehr gute Dynamik mit der mehr gut spielen kann.

Dabei sind die Frequenzen gut gewählt, dass der Sound sowohl Clean als auch Crunched sehr universell einsetzbar ist. Selbst an einem HigainRöhrenamp mit viel Verzerrung spielt der 2-Klinger schön mit und schafft es ohne grösseren Soundverlust den amp zu cleanen durch rückdrehen des Volumens.

Alles in allem ist der Klang gut wandelbar und sehr klar und sehr deutlich in allen Spielarten einbringbar. natural und artificial harmonics werden sehr gut rübergebracht und dabei sind rauschen und pfeifen gut handelbar. so empfindlich wie er sich spielt so unempfindlich ist er gegen störgeräusche.

ideal um einen etwas schlapperen Amp höher zu puschen aber auch gut für bluesige und jazzige sachen einsetzbar.
im Splitmod bringt der bolide mehr twang als man erwartet. ersetzt zwar keinen SC aber mehr als 50% der hörer würden ihn für einen halten. Einbau ist simpel und schnell. Empfehlenswerter PU
ljud
hantverkskvalitet
2
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
TF
Heavy-Marzio
True Felix 03.11.2009
Wer heftige Riffs mit ordentlich Druck sucht kommt hier ganz auf seine Kosten! Für dieses Geld bekommt man eine Qualität und einen Sound, die jedem Metaller sicher gefallen werden.

Schon die Stärke der Klingen-Magneten ist verblüffend: Bleibt ein Stabmagnet an einem normalen Humbucker lediglich hängen, so klebt er förmlich an dem Gerät. Will heißen: Hier sind starke Kräfte am Werk.

So fällt auch den Klang aus: Ein Höllen-Gain, das so manchen Verstärker schon im Clean-Betrieb auf Zimmerlautstärke anzerren lässt! Man bekommt hier ein ordentlich, pfundiges Brett mit einer Menge spitzer Höhen geliefert. Harmonics lassen sich damit spielend leicht hervorzaubern. PowerCords kommen dabei bissig und aggressiv hervor. Böse böse böse. Wirklich wunderbar ;)

Dank der 5 Kabel (4 Anschlüsse + Erdung/Masse) lassen sich mit etwas Geschick und technischen Verständnis zahlreiche Kombinations- und Splitting-Variationen erzeugen. So zum Beispiel Coil-Splitting oder Out-Of-Phase-Schaltung! In Gegenschaltung zu anderen Abnehmern lässt sich der DiMarzio sogar "zähmen"! Da verliert er nämlich schnell seine "Wut", verliert an Bässen und Mitten. Was übrig bleibt, ist ein Klang, der so höhenreich und brillant ist, dass er schon fast an einen akustischen Abnehmer erinnert.

Alles in allem ein gelungenes Stück Arbeit aus dem Hause DiMarzio mit wahrscheinlich einer Menge verarbeiteten Kupfer. Für heftige, schwere, metallische Sachen jedenfalls bestens geeignet.
ljud
hantverkskvalitet
3
1
Anmäl recension

Anmäl recension