Till sidans innehåll

Dean Markley Pro Mag Plus B-Stock

4.4 av 5 stjärnor från 20 kundbetyg
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Acoustic Pickup

  • Suitable for steel string guitars
  • Magnetic single coil soundhole pickup
  • Studio & Live
  • Clear transparent sound with velvety trebles and uniform string balance
  • Easy installation
  • Dimensions (W x D x H): 105 x 40 x 15 mm
  • Made in the USA
  • Tillgänglig sedan November 1999
  • Artikelnummer 289158
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • Humbucker No
  • Single Coil Yes
  • Active No
Även tillgänglig som fabriksny 625 kr
579 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen

20 Kundbetyg

4.4 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

hantverkskvalitet

20 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
KM
Schnell montiert und rießen Sound
K. M. 25.10.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus wird von mir für die Abnahme meiner Akustikgitarren und den Anschluss der selbigen an einen Verstäker genutzt.

Die Gitarre verfügt über keinen integrierten Klinkenanschluss, daher musste ich mich um eine Alternative kümmern. Einen Anschluss nachzurüsten kam für mich nicht in Frage, da ich die Gitarre größtenteils ohnehin ohne Verstärker nutze. Außerdem behagte mir der Gedanke ein Loch in das Holz zu bohren nicht.

Mit dem DEAN MARKLEY habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, die Gitarre schnell, sauber und gutklingend abzunehmen. Durch seine kleinen Ausmaße passt er problemlos in das Fach meines Gitarrenkoffers und kann dann bei Bedarf mit wenigen Handgriffen montiert werden. Das Spielen wird durch die Ausmaße des Geräts ebensowenig beeinträchtigt.

Negativ finde ich die Tatsache, dass das Kabel bereits fest mit dem Gerät verbunden ist. Die 3m Spannweite reicht zwar locker um in kurzer Entfernung vom Verstärker zu spielen, beeinträchtigt die Bewegungsfreiheit allerdings beträchtlich. Auch die Frage, was bei einem eventuellen Kabelbruch (wie schnell geht so ein Klinkenkabel kaputt...) zu tun ist, bleibt fraglich. Das erste Gerät, dass ich bestellt hatte, hatte leider einen Wackelkontakt und ich musste es umtauschen. Ob es am Kabel lag, kann ich nicht sagen, ich könnte es mir jedoch gut vorstellen. Der Umtausch war - wie immer - überhaupt kein Problem.

Besser und funktionaler hätte ich es gefunden, den Anschluss eines "externen" Kabels zu ermöglichen. Dies bleibt aber der einzige Kritikpunkt.

Insgesamt sehr zu empfehlen.
ljud
hantverkskvalitet
2
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
J.
Pro Mag Plus
Joachim ... 18.12.2009
Der Dean Markley Pro Mag Plus ist ein Singlecoil Tonabnehmer der für die Abnahme von Akustik-Gitarren gedacht ist.

Das Teil wirkt robust und ist äußerst einfach zu installieren. Ein großer Kritikpunkt ist allerdings das fix angebrachte Kabel, das zwar bisher hervorragend funktioniert, aber eventuelle zu Problemen führen könnte. Des Weiteren empfinde ich es als störend, das Kabel aus dem Schallloch herausführen zu müssen, einzige Alternative wäre wohl nur die fixe Installation des Tonabnehmers via Klinkenbuchse.

Nun zum Klang. Hier handelt es sich um einen magnetischen Tonabnehmer. Man sollte also wissen auf was man sich einlässt. Was am Ende des Kabels rauskommt ist keinesfalls der Klang einer Akustik Gitarre, vielmehr geht der Klang in Richtung Hollowbody/Jazz-Gitarre. Wer also diesen Klang anstrebt, der sollte diesen Tonabnehmer durchaus in Betracht ziehen. Abhängig von der verwendeten Gitarre werden alle Akkorde schön aufgelöst – der Klang bleibt dabei transparent und ausgewogen.
ljud
hantverkskvalitet
9
2
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
Ha
Einfach und gut
Henning aus Q. 17.08.2011
Aus Verzweiflung über den harschen Klang meiner Piezo-Pickups hab ich mir den Pro Mag Plus zugelegt. Die Montage ist kinderleicht - und was soll ich sagen: Der Klang meiner vollmassiven Westerngitarre war über die Band-P.A. auf Anhieb um Längen natürlicher und weniger kratzig. Noch einen Kompressor, etwas EQ+Hall und das Ganze lässt sich tatsächlich in einer Rockband gut spielen. Es ist übrigens auch ganz nett, den Sound mit dem eines günstigen Transducers (den hatte ich gleich mitgekauft) zusammenzumischen, um noch ein bisschen von dem "Holz" des Instruments zu haben.

Natürlich ist das Ergebnis nicht mit der Abnahme durch ein gutes Kondensator-Mikro zu vergleichen, aber das lässt sich zusammen mit einer lauten Rockband eben auch nicht bewerkstelligen. Ein weiterer kleiner Minuspunkt ist, dass die nicht umwickelten Diskantsaiten überbetont werden, das kann man aber in den Griff kriegen, indem man den Pickup näher an die Bassaiten schiebt (geht mittels des Schaumstoffs ganz einfach) und den Kompressor entsprechend einstellt. Und noch was: Da das Kabel fest angebracht ist, muss man sich darauf einstellen, den Pickup für akkustische Spielsituationen jeweils wieder auszubauen.

Alles in allem aber eine gute und dazu noch preiswerte Alternative zu unangenehm klingenden Piezos...
ljud
hantverkskvalitet
2
1
Anmäl recension

Anmäl recension