Auf der Suche nach einem Ersatz für die Vintage 30 aus einer 4x12 Framus Box, bin ich auf die A-Type und V-Type gestoßen. 
Die Vintage 30 gepaart mit einem Laney VH-100 und einer Les Paul mit High Output Humbucker klingen (in meinen Ohren) scheusslich krächzend. Die Paarung geht leider so gar nicht. 
Nach langer Recherche auf den bekannten Video-Kanälen blieben diese Beiden übrig, so dass ich jeweils 2 Stück zur Hörprobe bestellte. 
Zur Lieferung wie immer: Sehr schnell, sehr gut!!! 
 
Zu den Speakern: 
Die Chassis wirken etwas "günstiger" als die bislang gewohnten von Celestion. Die Magneten sind kleiner; die Speaker sind relativ leicht:sehr schön! 
Ansonsten alles soweit i.o. 
 
Hörprobe: 
Zunächst positiv: Beide Speaker sind im Neuzustand schon sehr dynamisch; sehr lebendig. Ich gehe von einer sehr kurzen Einspielzeit aus. Im Vergleich zu meinen Eminence Legend ist das ein großer Vorteil! 
Klanglich lehnt der V-Type an den Greenback gemischt mit V30 an, allerdings ohne das lästige "Gefizzel" und die plärrenden Mitten.... Sehr schön. 
Aber immer noch diesen typischen Marshall-Celestion Charakter aus den 70ern.... Sehr schön! Für mich aber teilweise aber auch etwas dünn in den "Mitten" mit vielen Höhen (aber nicht unangenehm!). 
 
Der A-Type dreht das Bild des V-Type dann um: 
Sehr Bassig, sehr rund, ohne den ganz oberen Höhenanteil, sehr ausgewogen, warm und weich in den Mitten. 
Erinnert an einen typischen amerikanischen Klang. 
 
Beim V-Type habe ich den Treble Regler bei 25%, und Prescence fast zu. Beim A-Type war der Treble Regler gerne bei 60-70% und der Prescence bei ca. 40%. 
 
Schlussendlich habe ich jetzt eine Mischbestückung in der 4x12 Box: 2x V-Type und 2x A-Type, diagonal verbaut. 
Das klingt sehr geil! (in meinen Ohren) 
 
Fazit: 
Der A-Type ist ein sehr guter Speaker, gerade auch für das Geld! Klanglich muss er natürlich persönlich gefallen. 
Die Bezeichnung Amerikanisch passt da schon ganz gut. 
Empfehlenswert!