Das Audio Technica PRO 35 ist ein gutes Instrumental-Mikrofon. Ich habe es von einem namhaften Trompeter empfohlen bekommen und bin sehr zufrieden.
Den Sound kann ich als schön und warm bezeichnen, da es subjektiv weniger Höhen-Hype als andere Clipmikros zeigt. Im Live-Einsatz ist es aber gut in den Mix zu integrieren. Durch die hohe Pegelfestigkeit ist es ideal für laute Instrumente geeignet.
Und ich habe es auch schon im Studio-Einsatz gehabt, wobei man es auch gut z.B. auf einem Notenständer festklemmen kann, um einen größeren Aufnahmeabstand zu haben. Der Bass-Roll-off beginnt bei ca. 100Hz und liegt somit tief genug, dass er Trittschall etc. filtert aber das Signal nicht zu sehr beeinflusst.
Auch für das Saxofon haben wir uns in einem Vergleichstest eindeutig für das AT entschieden, wobei es sich sogar unbearbeitet gegen leicht eq'te Signale durchsetzen konnte.
Für Trompete und Flügelhorn aber auch an Snare/Toms (Liveabnahme) und Sax ist der Schwanenhals ausreichend lang, für größere Blechblasinstrumente dürfte er aber zu kurz sein.