Ich habe mir vor über einem Jahr die Yamaha HS3 für mein kleines Heimstudio / Homeoffice geholt – und bin wirklich positiv überrascht. Trotz der kompakten Größe liefern sie einen erstaunlich klaren, ausgewogenen Sound, wie man es von Yamaha gewohnt ist. Die Höhen sind sehr detailreich, die Mitten gut definiert und der Bass ist – für die Größe – überraschend präzise, ohne künstlich überbetont zu sein.
Was mir besonders gefällt: Diese Boxen sind ehrlich. Wenn ein Mix nicht gut klingt, hört man das sofort. Genau das will man ja beim Produzieren oder Abmischen – und genau deshalb sind die HS-Modelle auch so beliebt. Im Vergleich zu vielen Multimedia- oder günstigen Desktop-Speakern ist das hier ein echter Qualitätssprung. Der Preis dazu ist echt vertretbar.
Die kompakte Größe ist perfekt für kleinere Räume oder den Schreibtisch, ohne auf professionelle Klangtreue verzichten zu müssen. Dank der rückseitigen Klangregelung (mit einfachen High-/Low-Trim-Schaltern) lassen sich die Monitore auch ein bisschen an den Raum anpassen – praktisch, wenn man keine perfekte Akustik (und nur einen relativ kleinen Schreibtisch) hat. Einzig die Ausrichtung der Boxen muss man aufgrund ihrer kleinen Größe beachten und diese immer auf einen selbst ausrichten, ggf. etwas neigen.
Einziger kleiner Wermutstropfen: Wer richtig tiefen Bass erwartet, z. B. für EDM-Produktionen oder Sounddesign mit viel Sub-Bereich, muss einen Subwoofer dazunehmen – oder gleich zu größeren Modellen wie der HS5 oder HS7 greifen. Die kann man aber nicht auf "Schlafzimmerlautstärke" voll aufdrehen.