Menschen feiern einige Male Party, so beispielsweise auch Geburtstagspartys, von 18 bis über 70 gibt es genügende davon.
Und so flexibel sollte die Lightboks sein. Ist sie das?
Bedingt.
Die App lässte mehrere Funktionen zu. Darüber wird auch die Farbauswahl gesteuert. (Standart ist ohne App).
Positiv
Verarbeitung, Lichtausbeute, Farbspiel, Akkulaufzeit, das Produkt lässt sich während des Auffladens betreiben, das Lichte leutet zum Beart, nahezu unbeachtet der Lautstärke, alles perfekt.
Negativ
- Nehmen wir beispielsweise Theos 70 Geburtstagsparty.
Hugo möchte eine Beamershow machen. Den Blackout- Knopf sucht man vergebens in der App. Also hilft nur, die Leuchtkraft von Stufe 5 (max) auf Stufe 0 zu stellen, okay.
- als nächstes möchte Hilde ihr Gedicht vortragen. Weißes Licht wäre von Vorteil, doch genau dieses läßt sich nicht darstellen. Genausowenig einfache Standardfarben, rot, blau, gelb, die einfach ohne Bewegung leuchten.
- Es sind mehrere Lichtfarben in Kombi fest vorgegeben. Warum ist eigene Kreativität und das Speichern in User nicht vorgesehen?
Hier ist noch reichlich Luft nach oben, liebe Lightboksfirma.
So etwas hatte ich von Euch erwartet.
Für Partys jüngerer Gesellschaften absolut empfehlenswert.
Die App ist zudem unübersichtlich gestaltet.
Ein Akkustand mit etwa verbleibender Laufzet der einzelnen Lightboks sowie ein Erkennungsblinken der einzelnen Lightboks fehlt.
Schade.
Es gibt werkseitig keine Möglichkeit, die Lampe an einem Stativ anzubringen.
Hier muss man selbst kreativ werden.
Ist man dieses, dann stehen einem schönen Momente mit Lichtspiel nicht im Wege.
Bedingt empfehlenswert!