Till sidans innehåll

RAV Labs Vast E Low Pygmy GE

1 Kundbetyg

5 / 5

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

RAV Labs Vast E Low Pygmy GE
10 990 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
1
google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
G
Wunderschön Golden & meines Wissens die tiefste aller Rav Vast Skalen (Stand 2025)
Guitar&Chanting 29.10.2025
Vorweg:
PLUS:
* das Gold ist wunderschön
* das Gold ist praktisch, da es in der Sonne vermutlich nicht so warm wird wie dunkle Oberflächen
* die tiefen Zungen haben eine ruhige Ausstrahlung
* die Skala mit den Ganztönen ermöglicht im C-Dur Bereich gute Begleitmöglichkeiten mit anderen Musizierenden.
NEUTRAL:
* Die Größe aller Rav Vast (und vieler Handpans). Hier ist die kleinere Rav Moon Reihe praktischer, da kleiner & leichter. Allerdings hat diese andere Baureihe natürlich dadurch andere Klangeigenschaften und Möglichkeiten
MINUS: (natürlich nur subjektiv & persönlich)
* gerade die tiefsten Zungen im äußeren Ring klingen für meine Ohren etwas (nur minimal ein klein wenig) dumpfer/metallischer. Bin mir da jedoch nicht 100% sicher.
* mir persönlich fehlt das F. Allerdings ist das glaube ich typisch für alle Rav's Skalen (bis 2025) und macht ja aus Klanggründen und für intuives Spiel vermutlich auch einen Sinn.

Ich möchte ein wenig aus dem Spiel-Alltag erzählen, deshalb erwähne ich hier meine beiden unterschiedlichen Rav's.
Anmerkung: ich besitze 2 Rav's. Ich beschreibe & vergleiche hier im Folgenden 2 Rav Zungentrommmeln, jedoch aus 2 verschiedenen Baureihen/Produktlinien(!): Vast und Moon.
Zuerst einmal: Die Skalen dieser Rav Vast Low-E und z.B. der Rav Moon D Universal ergänzen sich von den Skalen her sehr gut. Allerdings vielleicht weniger zum zu zweit spielen, sondern eher um sich Töne von der jeweils anderen 'auszuborgen': Der Moon 'fehlt' als Ganzton das H (hat jedoch 2xF), der Vast E low 'fehlt' das F (hat dafür 2xB/H). Somit für mich persönlich eine wundervolle Ergänzung.
Klangbewertung anhand eines Vergleiches von Vast e low mit der Vast Moon: ich besitze eine Rav Moon D Universal die neben dem außergewöhnlichen Moon-Klang eine wundervolle Ganztonskala hat. Das war unerwartet, wie sehr sich die beiden klanglich unterscheiden. Die Moon hat ein unglaubliches Sustain mit einem Wasserfall von Obertönen. Die Vast e low klingt kürzer und etwas dumpfer. Allerdings ist es genau darum auch sehr entspannend und erholsam auf der tieferen Vast E low zu spielen. Es wirkt nicht ganz so intensiv und durch das kürzere Sustain, kann man schnellere Tonläufe spielen.
Ich mag beide vom Klang sehr gerne. Allerdings war ich ein bisschen enttäuscht von den tiefsten Tönen der E low. Ich hatte (fälschlicherweise) erwartet sie klingen so wie der mittlere zentrale Ton einer Rav Vast B oder D, die ich bei Freunden spielen durfte.
Sie klingen gut, aber sind eben (klarerweise) keine Zentrale Zunge und klingen (subjektiv & in meinen Ohren!) nicht so voll & rund wie diese.

* Zusammenfassend möchte ich sagen: ich mag die Rav Vast E low Gold sehr gerne, vor allem in Kombination bzw. als Abwechslung zu meiner kleinen Rav Moon D Universal. Die goldene Farbe der 'E low' ist nicht nur wunderschön, sondern auch sehr wichtig und praktisch, da sie im Vergleich zu einer dunklen Oberfläche vermutlich nicht ganz so schnell erwärmt wird durch Sonnenstrahlen! Das erscheint mir, wo ich häufig in der Sonne drinnen oder draußen spiele sehr wichtig. Außerdem ist die Ganzton-Skala gerade für C-Dur Einsätze (mit Einschränkung des fehlenden F) sehr praktisch.
* Nachsatz: Man kann mit der goldenen 'E Low' lange in den schönen tiefen Klängen im Augenblick versinken.
ljud
hantverkskvalitet
1
0
Anmäl recension

Anmäl recension

RAV Labs Vast E Low Pygmy GE