habe 9 stück dieser dp erworben.
deutlich billiger als ein orginal jbl dp aber teurer als der no name china "aftermarket" schrott.
mir steht eine monkey forest mlssa mess system und ein paar jahrzehnte erfahrung mit ls entwicklung und jbl im spezielen zur verfügung.
ja, der radian dp kann als brauchbarer ersatz dp in jbl treiber eingesetzt werden. von 9 dp liessen sich 8 akzeptabel zentrieren. nr 9 wurde deswegen bei thomann beanstandet und ohne mucken ausgetuascht - danke thomann. allerdings versagte ein dp bei der finalen testmessung mit pinknoise nach kürzester zeit seinen dienst. unterbrechung in der spule- fertigungsfehler. thomann hat ohne mucken ausgetauscht. der radian hat eine kunsttoff sicke - der jbl eine titanium sicke. der radian hat daher laut herst angaben einen niederen klirrfaktor. großer nachteil des radian. ab ca 6500 hz ists wirklich vorbei. da kitzelt jbl einfach noch was raus, auch wenn es mehr klirrfaktor bedeutet. wenn also ein tweeter zum einsatz kommt ist der radian ok. ansonsten jbl nehmen