Till sidans innehåll

Millenium LST-310 Lighting Stand B-Stock

113 Kundbetyg

4.4 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

hantverkskvalitet

stabilitet

funktion

113 Recensioner

Millenium LST-310 Lighting Stand B-Stock
452 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
MQ
Gutes Stativ für den schmalen Geldbeutel
Michael Q. 04.11.2009
Dieses Stativ ist meiner Meinung nach die erste Wahl wenn man mal "eben schnell" kleine Lasten wie z.B. 4er Bars, ein paar Theaterscheinwerfer zur Frontbeleuchtung oder vielleicht sogar ein paar Meter Truss "hochhalten" muss. Es ist so leicht das man problemlos zwei mit jeder Hand tragen kann und erreicht mit 3,1m trotzdem eine vernünftige Höhe.

Das Stativ scheint stabil und steht sicher. Die Auszüge, welche mit innenliegenden Ketten gesichert sind, damit sie nicht zu weit ausgezogen werden, lassen sich mit einem kleinen Bolzen sichern welcher wiederrum mit einem Mini-Safety unverlierbar mit dem Stativ verbunden ist. Anders die Arretierschrauben an der TV-Zapfen Aufnahme. Davon ist mittlerweile schon eine verschwunden. Glücklicherweise sind ja zwei dran.

Durch die Aufnaheme von TV-Zapfen ist das Stativ bestens für Bars geeignet aber auch für Trussaufnehmer, wobei man bei Traversen schnell das Maximalgewicht von 18kg erreicht haben dürfte. Alles in allem ein gutes Stativ zu einem fairen Preis. Besonders für den Dry Hire Betrieb.
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
7
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
M
Gerade so OK
Michael380 27.03.2012
Ich nutze das Stativ für 4 PAR 64 Scheinwerfer. Das Stativ hält diese Last natürlich locker aus. Auch die Länge der Querstange ist völlig ausreichend.

Leider wurde ich jedoch gleich enttäuscht:
1) Zu dem Stativ gab es schon viele Kratzer dazu
2) Am Metall hatte sich bereits Rost angesetzt
3) Der Bolzen der Querstange passte nicht in das Loch
- Auch für diesen Preis sind solche Mängel unakzeptabel!

Die Idee mit den Ketten, damit die Rohre nicht auseinander gezogen werden können, ist gut, jedoch nicht gut ausgeführt. Teilweise bleibt die Kette hängen oder der Stopfen unten am Stativ geht ab, sodass die Kette auf dem Boden schleift.

Die Sicherheitsbolzen sind jedoch sehr gut und gerade in dieser Preisklasse (noch) nicht zu finden. Nötig sind sie auf jeden Fall, da die Plastikverschraubungen nicht gerade vertrauenserweckend sind und man sich gar nicht traut, sie fest anzudrehen.

Wenn das Stativ komplett ausgefahren ist, neigt es sich schon deutlich zur Seite.
Abschließend kann man sagen: Das Stativ ist geeignet für "Einsteiger", die ein paar PAR Kannen oder leichte (!!) Lichteffekte unter der Decke oder am Bühnenrand haben wollen.

NICHT geeignet ist es jedoch für beispielsweise Scanner oder 3-4 Theaterscheinwerfer, die ständig auf voller Höhe mitten im Raum stehen sollen. Da wirkt das Stativ dann schon sehr schwach und unstabil.

Also: Ein günstiges Lichtstativ mit eingeschränktem Eibsatzgebiet.
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
1
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
K
Stabile Basis mit kleinen Schwächen
Kruno 06.01.2010
Als „Gelegenheitsbeleuchter“ suchte ich Ersatz für meine alten, leider zu niedrigen Lichtstative. Nach einigen Vergleichen entschied ich mich für das MILLENIUM LICHTSTATIV LST-310.

Verarbeitung: Hier gibt es wenige Kritikpunkte – alles ist stabil langzeittauglich ausgeführt. Lediglich bei den Klemmschrauben für die Traversenbefestigung kommen Schrauben mit seeeehr !!! spröden Kunststoffgriffen zum Einsatz, die nach dem ersten „Rempler“ zerbrechen. Auch sind die M10er Schrauben für die Lampenbefestigungen um 10 bis 15 mm zu lang. Sie stehen sehr weit ab und bilden eine Verletzungsgefahr. Bezogen auf den Verkaufspreis ist die Verarbeitung aber o.k. (mit den genannten Einschränkungen).

Standfestigkeit: Durch die weite Ausladung der Fußstreben und das recht hohe Eigengewicht ist die Standfestigkeit natürlich bestens. Selbst bei maximaler Höhe und Bestückung mit 4 Cans wackelt das Ganze nur minimal. Auch die Traverse macht einen sehr stabilen Eindruck und wäre sicher in der Lage auch 8 Cans zu tragen. In diesem Fall würden man aber für das „Liften“ einen zusätzlichen Helfer brauchen. Gut gelöst auch die „Verlustsicherung“ der Sicherheitssplinte – hier kann man endlich nichts mehr verlieren.

Handling: Insgesamt gut. Alle Führungen arbeiten spielfrei, klemmen aber auch nicht. Das Gesamtgewicht (Stativ und Traverse) ist etwas hoch, deshalb ist man beim „Liften“ meist auf einen zweiten Mann angewiesen. Aber Vooorsicht!!! beim Zusammenschieben – es gibt in den Rohren keine Dämpfung – daher kann man sich leicht einmal die Finger klemmen.

Fazit: Mit den genannten (und aus meiner Sicht leicht zu beseitigenden Mängeln) ein wirklich gutes und vor allem stabiles Lichtstativ.
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
NN
Robust und Tourentauglich
Norman N. 05.11.2009
Ich bin oft auf Privatpartys mit meiner Musikanlage und suchte noch die passende Beleuchtung. Zu den 4 PAR Strahlern wählte ich das Millenium LST-310 aus. Es ist für die 4 PAR Strahler vollkommen ausreichend dimensioniert. Mit dabei ist auch gleich eine Querstange mit 4 Bohrungen um die Strahler gut verteilt zu befestigen. Die Mitgelieferten Schrauben zum befestigen der Strahler zeugen zwar nicht unbedingt von bester Qualität, sind aber vollkommen ausreichend.

Im Notfall einfach 4 gute im Eisenwahrenladen deines Vertrauens kaufen. Das Stativ selbst ist gut verarbeitet und gleichmäßig lackiert. Gut finde ich auch, das die Sicherungsstifte durch kleine Drahtseile am Stativ befestigt sind. So wird nichts auf der letzten Party vergessen. Und dann ist da noch der kleine Preis der mich zufriedengestellt hat. Mein nächstes Stativ wird wieder ein LST-310 werden.
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
3
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
Preis-/Leistungsverhältnis voll ok!
AndiD 02.02.2012
Wir haben uns das LST-310 gekauft um mal ein paar PARs für "Party-Beleuchtung" dran zu hängen und dafür taugt das Stativ wirklich vollkommen.

Aber nun zu den Details:
Das Stativ hat ein ordentliches Gewicht, was sich natürlich auch positiv auf die Standfestigkeit auswirkt. Mit voll bestückter T-Bar und auf volle Höhe ausgefahren steht das Stativ richtig stabil.
Auch Klasse sind die zusätzlichen Sicherungssplinte die man nach dem Ausfahren der einzelnen Ebenen durch die Rohre stecken kann. Beim Aufbau sollte man allerdings zu zweit sein.
Die Verschraubung der einzelnen Ebenen ist wie bei allen Stativen in dieser Preisklasse aus Kunststoff, was natürlich auch auf die Haltbarkeit und Festigkeit geht. Allerdings ist diese trotzdem noch besser als bei anderen in dieser Preisliga (super auch der mitgelieferte Imbusschlüssel um die Schrauben nachzuziehen!)

Das einzig negative, was bisher aufiel, ist, dass die Kunststoffabdeckkappen sich schon kurz nach dem Auspacken selbstständig gemacht haben. Aber wozu gibt's Gaffa :)
Also wie bereits oben erwähnt sind wir voll zufrieden mit den Stativen! Besseres bekommt man für dieses Geld nicht!
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
E
Ein echter Eye-Catcher...
Etge 24.02.2012
Der Ständer entspricht meinen (nicht all zu hohen) Erwartungen und seiner Preis-Kategorie. Aber: Selbst bei einem Billig-Produkt sollte es möglich sein, zwei Teile im rechten Winkel miteinander zu verschweißen... Sei´s drum.

Das Ding sieht echt aus, als wär ein Lastwagen draufgekippt - fast schon wieder lustig. Vielleicht hab´ ich mich auch gerade deswegen dazu entschieden, ihn zu behalten. Sowas hat sonst niemand.

Fazit:

Seiner Preisklasse entsprechend verarbeiteter Light-Stand. Er ist stabil und günstig. Die verwendeten Materialien sind in Ordnung, wenn auch nicht wertig. Sollte man noch das Glück haben, ein gerades Stück zu ergattern und den Light-Stand nicht im täglichen, harten Live-Einsatz fordern, ist er für stationäre Anwendungen durchaus brauchbar. Selbst wenn er (un)glücklicherweise so ´schräg´ daherkommt und aussieht wie der Glöckner von Dings Da.

In diesem Fall: Ein echter eye-catcher...
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
1
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
S
Sehr schönes Teil!
Sebastian613 27.10.2009
Ich hatte zuvor ein Stativ von Sky Tec das war der größte mist! Die verbindung Zwischen Stativ und BAR war aus Plastik! Ganz anders bei diesem Stativ!

Die verbindung ist aus Metal und super Stabiel!
Die bar einstecken 2 Flügelschrauben anziehen und es ist super fest!
Selbst wenn man es komplett auszieht und einseitig belastet steht es super Stabiel!
Ich habe 2 ca 9Kg schwehre Eurolite TS-7B Scanner an im hängen und man hat das gefühl als wenn nichts dran hängt!

Was ich auch noch sehr Praktisch finde ist, dass die einzelnene rohre innen mit Ketten gesichert sind so das man nicht bei schwungvollem Hochschieben die Rohre auseinander schiebt!
Leider war bei dem 1. Stativ was ich bekommen habe das gewinde zum arretieren der Beine defekt... ist ärgerlich aber ich habe dank des super Service von Thomann 2 Tage später ein neues bekommen! Nochmals Danke!
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
O
Gut, aber keine Profilösung
Oliver675 18.07.2011
Ein Lichtstativ, das nicht mal auf 3 Meter Höhe kommt, ist völlig uninteressant, deshalb haben wir uns für dieses entschieden.
Die Verarbeitung ist armselig, nichts passt wirklich genau. ABER es funktioniert. Man muss etwas ruckeln um die Rohre auseinander und wieder zusammen zu schieben. Sehr gut: Es gibt eine Sicherung in Form einer Kette, die innerhalb des Statives verläuft und das komplette hinausziehen einzelner Glieder verhindert. Von der ersten Sekunde an leidet unter dem Aufbau bzw. der Höheneinstellung der Lack, jede veränderung der Höhe schabt ihn weg. Wenn das Stativ erst mal steht, macht es einen sehr stabilen Eindruck und die Tragkraft ist mehr als üppig. Für eine Band, die vielleicht 10-15 Gigs im Jahr macht, ist es absolut ok und für den Preis kann man echt nicht meckern. Für Bands die öffter auf der Bühne sind, würde ich eher in die Profiklasse gehen. Sowas kostet dann aber auch gleich 180 Euro...
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
RE
Günstiger Lichtständer
Ralf E. 15.01.2010
Der LSt-310 ist ein Ständer aus der Millenium-Stativreihe. Er ist natürlich nicht mit der Qualität von namenhaften Herstellern vergleichbar, erfüllt jedoch alle Kriterien für ein Stativ, das für kleiner Beleuchtungsaufgaben gedacht ist.

Ich habe es schon mit 4 500W-Flutern, 2 1500W Flutern, 2 PAR 64 und einem Dimmerpack belastet (geschätzte 25kg Last). Von der Tragfähigkeit kein Problem, einzig die Stabilität geht hier in die Knie, das Teil schwankt dann relativ leicht.

Auch ist das Hochstemmen mit dieser so belasteten Traverse nur zu zweit möglich, da es ja kein Kurbelstativ ist. (Diese kosten aber auch erheblich mehr) Ich würde es für gelegentlichen Bedarf durchaus wieder anschaffen.
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
B
Hält mehr als gedacht und kann hoch!
BenjaminF 02.12.2011
Wir haben wirklich schon dran gehängt. 2 Scanner, Stroboskop, PARs und diverse Lichteffekte. Es hält wirklich viel und wirkt für den Preis massiv.
Zudem ist es noch recht leicht.

Habe noch ein weiteres Loch in die Querstange gebohrt um eine LED Bar anzubringen. Kein Problem. Das eckige Rohr ist massiv und hat damit keine Probleme.

Habe nur leider schon einen Gummifuß und das Endstück für das Schaftrohr verloren. Jetzt baumelt die Kette heraus. Aber habe schon geschaut und gesehen dass Thomann diese auch als Ersatzteil führt.

Kleiner Tip: Mit einer Klammer kann man auch Geräte an der ausziehbaren Stange vertikal befästigen. (Sieht bei LED-Bars wirklich gut aus)
hantverkskvalitet
stabilitet
funktion
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

Millenium LST-310 Lighting Stand B-Stock