Till sidans innehåll

Gibson J-35 Faded 30s

1 Kundbetyg

5 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

funktioner

ljud

hantverkskvalitet

1 Recension

Gibson J-35 Faded 30s
21 790 kr
Alla priser inklusive moms
tillgänglig inom kort (normalt 2-5 dagar)
tillgänglig inom kort (normalt 2-5 dagar)

Denna produkt har beställts och förväntas komma under de närmaste dagarna.

Information om leveransen
1
google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
R
Überzeugende Slope Shouldered Dreadnaught, die Gibson J 35 30s Faded
R8Vos 04.11.2022
Brauchte u.a. für Studioaufnahmen eine Westerngitarre. Ich hatte vor Jahren schon eine Lakewood CP?, die mir allerdings vom Spielcomfort nicht gefiel. 2021 kaufte ich bei Thomann eine Gibson L 00 Standard, Super Blues Gitarre, aber eher mit einem mittigen Klang. Habe erst an eine Gibson J 45, z. B. das Slash-Modell gedacht oder die Standard VSB. Nun habe ich im Netz Videos der Gibson J 35 gesehen, u.a. auch von ein Thomann Video zur Gibson Faded Akustik Serie. Die vollmassive J 35 gefiel mir mit ihrem höhen- aber auch bassbetonten Klang um vieles mehr als der eher mittige J 45 Klang, was durch das unterschiedliche Scalloped Bracing kommt. Bei der J 35 liegt ein historisches im Vergleich zum modernen Bracing ala J 45 vor. Die J 35 kam vor der J 45 in den Dreißigern als preisgünstiges Einsteigermodell auf den Markt. Das vorliegende Modell ist letztlich ein Nachbau: altes Gibson Logo, auf der Brücke neben den Stöckchen rechts und links eine PerImutteinlage, wo in den Dreißigern die Schrauben für die Brücke waren. Im Netz gibt es dazu Näheres und auch zahlreiche Videos der Gitarren aus den 30ern. In Trepperndorf konnte ich dann zwei J 35 anspielen. Der Hals ist chunky, ähnlich einer Custom Shop Les Paul, die Faded Nitro Lackierung ist dünn aufgetragen. Das Instrument atmet (kenne ich von meiner Gary Moore BFG Lemonburst her!). Kurz: Die Gitarre hat den Westerngitarrenklang, wie man ihn von Bluesgrassmusik kennt. Schöne Bässe und seidige Höhen. Kein Mittenmulm. Und die Gitarre setzt sich durch!. Die Saitenlage ist super, da scheppert nichts, bei der anderen J 35 war die Saitenlage minimal niedriger, aber ich stehe mehr auf einen sauberen sustainreichen Klang. Das dezent eingebaute Tonabnehmersystem LR Baggs VTC ist prima und mir von der L00 bekannt. Aber es geht nichts über den holzigen Naturklang einer Mikrofonaufnahme im Studio. Und da kommt die Gitarre bei allen möglichen Einstellungen sauber und amtlich herüber. Die J 35 wird mit Gibson-Koffer geliefert. Anbei war ein Thomann-Bild der Gitarre. Im Koffer sind Koffer-, Halsschlüssel ,Humidifier-Pack, Schlüsselanhänger und Gibson Montana-Handtag der Gitarre. Fazit: Absolut empfehlenswerte J45 Alternative mit speziellem höhenreichen Klang. Eine Gitarre, deren Potenzial in den nächsten Jahren mit Sicherheit noch erheblich zunimmt.
funktioner
ljud
hantverkskvalitet
10
0
Anmäl recension

Anmäl recension

Gibson J-35 Faded 30s