Till sidans innehåll

USB C MIDI Interface

  • USB C MIDI cable and standalone MIDI filter
  • Mapper and Router
  • One MIDI In and one MIDI Out (5-pin DIN) on USB-C
  • One LED indicator
  • Standalone MIDI filtering
  • Mapping and routing without connection to a computer
  • Almost latency-free MIDI transmission through powerful 32-bit processor
  • Retractable USB C plug and two-coloured MIDI plugs for easy identification
  • Free software HxMIDI Tools (Win, Mac, iOS, Android) for routing
  • Filtering and mapping of MIDI commands, as well as two switchable presets
  • USB C bus powered (5V)
  • Compatible with MacOS, Windows, iOS, Android, Linux and ChromeOS
  • Class compliant
  • Cable length: 2 m
  • Weight: 89 g
  • Tillgänglig sedan April 2025
  • Artikelnummer 612077
  • försäljningsenhet 1 Styck
  • Amount Of Inputs 1
  • Amount Of Outputs 1
  • SMPTE Timecode No
  • Serial Port No
  • MIDI Merge Yes
  • MIDI Converter / Interface Yes
299 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
1

2 Kundbetyg

4.5 / 5

drift

funktioner

hantverkskvalitet

2 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
F
Wenns erstmal steckt, tut es seinen Job unauffällig
FK99 18.08.2025
Ich habe das CME C2MIDI Pro gekauft, um mein iPad mit meinem Keyboard zu verbinden und Midi, sowie Sysex-Befehle zum Soundwechsel zu senden.
Bei den ersten Versuchen den USB-C Stecker mit dem iPad zu verbinden scheiterte es bereits an der Steckverbindung. Das Stecken war sehr schwergängig und der USB-C Stecker passte nicht tief genug ins iPad hinein. Genauso verhielt es sich auch bei vergleichbaren USB-C-Ports an Handy und Mac. Also hab ich mich entschieden, das Teil wieder zurückzusenden. Nur zum Vergleich testete ich die (Steck-)Verbindung mit meinem MioXM MIDI-Interface von iConnectivity und USB-C auf -B Kabeln von UDG Ultimate, das funktionierte einwandfrei. Für die Bühne war mir dieser Equipment-Aufbau allerdings zu groß, daher fand ich die Lösung des MIDI-Interfaces in einem Kabel sehr sinnvoll und zeitsparend.
Einen Tag später, kurz vorm Ausfüllen des Rücksendeformulars probierte ich es nochmal aus, und was soll ich sagen, es passte auf einmal.

Der USB-Stecker sitzt stabil im iPad, lässt sich aber (mittlerweile) normal stecken. Die DIN-MIDI-Stecker sind auch leicht zu stecken und seitlich bereits (klein) benannt mit "To MIDI-In" und "To MIDI-Out" und kleinen Pfeil-Symbolen, damit man auch nichts falsch stecken kann. Nach Einstellung des Keyboards auf den richtigen Midi-Channel reagieren iPad und Keyboard mühelos miteinander.
Einzig merkt man, dass die Sysex-Befehle auch nacheinander ankommen, vermutlich hat das aber nichts mit dem Interface zu tun (bin noch neu in Sysex).

Sinnvoll am USB-Stecker ist auch, dass dieser mit einem Flachkabel umgeklappt und somit geschützt werden kann. Es hält dort dann auch möglicherweise magnetisch.
Weitere Aspekte habe ich zur Zeit nicht ausgetestet.

Fazit: wer ein einfaches Midi-Kabel zur Verbindung von Keyboards mit iPads/PC/etc. benötigt, kann zu diesem Produkt greifen. Wegen der ersten Probleme mit dem USB-Stecker gibt dennoch Abzug in Bedienung und Verarbeitung.
drift
funktioner
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
A
CME C2MIDI Pro
Audiodstn 16.08.2025
Wer mit einem MacBook Pro unterwegs ist und keine klassischen USB-A Slots mehr hat, kommt an diesem Interface nicht vorbei. Klar, man könnte auch mit Adaptern arbeiten – aber die Erfahrung zeigt, dass die Verbindung dadurch oft weniger stabil wird.

Mit dem C2MIDI Pro läuft dagegen alles absolut zuverlässig: anschließen, losspielen, fertig. Keine Treiberprobleme, keine Zickereien – genau so, wie man es im Live- oder Studioeinsatz braucht. Bin rundum zufrieden!
drift
funktioner
hantverkskvalitet
0
0
Anmäl recension

Anmäl recension