Ich setze eine Aulos-Altflöte für den Hausgebrauch ein. Als Seiteneinsteiger kann ich mich keinesfalls als Experte bezeichnen. Mir fiel aber auf, dass die "Robin" Altflöte besonders unteren Tonbereich warm klingt.
Leider hatte ich auf der Aulos "Robin" Probleme mit dem tiefen "g" (dritter Ton von unten). Möglich, dass es an meiner Luftführung (Anfänger!) lag. Schade, daher kann ich bei der "Ansprache" leider nur 3 Sterne vergeben.
Mit der Aulos "Symphony" komme ich besser zurecht.
Grundsätzlich gefällt mir der Klang der Aulos "Robin" besser, da etwas wärmer als die "Symphony".