Till sidans innehåll
B-stock med full garanti
Returnerad produkt som eventuellt har spår av användning

Studio headphones

  • Circumaural
  • Semi-open
  • Dynamic
  • New XXL capsule
  • Impedance: 55 Ohm
  • Frequency response: 15 - 25,000 Hz
  • Sensitivity: 104 dB/V
  • Distortion factor < 0.3
  • Rated power: 200 mW
  • Automatic headband adjustment for perfect fit
  • Cable routing on one side for easy handling
  • Detachable cable with mini-XLR plug
  • Cable length: 3m
  • Gold-plated 3.5 mm stereo jack plug
  • Weight with cable: 284 g
  • Weight without cable: 229 g
  • Includes 6.3 mm jack adapter
Tillgänglig sedan Mars 2002
Artikelnummer 286701
försäljningsenhet 1 Styck
Design Over-Ear
System Semi Open
Impedance 55 Ohms
Frequency range 15 Hz – 25000 Hz
Adaptor Yes
Replaceable Cable Yes
Colour Black
Sensitivity 91 dB
Max. SPL 88 dB
Type Of Connector Jack
Adapter Yes
Weight 229 g
Replacable Cable Yes
Marrone/Argento Black
Visa mer
Även tillgänglig som fabriksny 844 kr
775 kr
Alla priser inklusive moms
i lager
i lager

Produkten finns i lager och kan levereras omgående.

Information om leveransen
1

25 Kundbetyg

4.6 / 5

Du måste vara inloggad för att kunna betygsätta en produkt.

Obs! För att undvika att betygsättningen är byggt på rykten eller smygreklam kan bara kunder som har köpt produkten från oss sätta sitt betyg.

Efter inloggningen i kundcentret kan du se vilka produkter som kan betygsättas.

ljud

komfort

hantverkskvalitet

25 Recensioner

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
JB
Guter Klang, kurze Halbwertszeit
Janina B. 17.04.2013
Ich habe mich aufgrund der vielen positiven Bewertungen dazu entschieden, diesen Kopfhörer zu kaufen und war zunächst auch sehr zufrieden. Aber leider war das Vergnügen nicht von langer Dauer, denn dieser Kopfhörer wirkt äußerlich zwar sehr wertig und robust, scheint aber tatsächlich sehr schlampig oder aus billigen Materialien verarbeitet zu sein.
Nach ziemlich genau zwei Jahren bei gelegentlicher Nutzung ist bei mir das im Innern der linken Ohrmuschel versteckte Plastikteil gebrochen und hat die Abdeckung abgesprengt. Da nun nur noch die signalführenden Kabel den Kopfhörer zusammengehalten haben, haben sich natürlich die Lötstellen gelöst.

Das Fazit: Klang nur noch auf einem Ohr und ein Kopfhörer in zwei Teilen - völlig unbrauchbar.
Das scheint auch kein Einzelfall zu sein, denn auf Nachfrage konnten mir Bekannte von ähnlichen Problemen berichten und auch der Kundenservice von AKG wusste sofort über den gebrochenen Bügel Bescheid, obwohl ich nur den Verlust der Abdeckung beklagt hatte.

Ein neuer Bügel kann zwar als Ersatzteil geordert werden, aber das setzt natürlich voraus, dass man hat genügend technisches Know-How hat, um den Kopfhörer selbst komplett neu zusammenzusetzen.
Trotz des angenehmen Klangbilds: Besser zu einem anderen Kopfhörer greifen. Ich würde ihn nicht wieder kaufen.
ljud
komfort
hantverkskvalitet
13
4
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
MG
Sicht eines PC-Benutzers
Mario G. 932 07.11.2012
TL;DR Fazit
Ich finde die Kopfhörer für den PC-Gebrauch gut geeignet, da der Klang den verschiedenen Anforderungen im Rahmen der Möglichkeiten voll entspricht, der Tragekompfort selbst bei grossem Kopf und Ohren mehrstündiges Tragen ohne nennenswerte Unannehmlichkeiten ermöglicht und die Verarbeitung häufiges ablegen und aufsetzen verträgt.

Einleitung

Nach etwa einem Jahr mit einem Logitech G930 Gamingheadset hatte ich genug vom hohen Gewicht, warmen Ohren und der geschlossenen Bauweise. Ich hatte generell keine Lust auf ein Headset, da eine Fehlfunktion des Mikrofons oder der Hörer ein Ersetzen beider Komponenten bedeuten würde. Ich habe mir also ein Desktopmikrofon zugelegt und angefangen, mich über Kopfhörer zu informieren. Anzumerken sei, dass ich bewusst USB-Headsets ausgeschlossen habe, da ich auch eine Soundanlage gleichzeitig über eine Soundkarte am PC verwende und es beim Umstellen der Audiogeräte regelmässig zu Fehlfunktionen der Treiber kam.

Such-Kriterien

- Guter (d.h. nicht matschiger oder flacher) Klang
- Ausreichend Bass für elektronische Musik sowie Filme und Spiele mit stimmungsvoller Orchestermusik
- Hoher Tragekomfort für lange Zockabende oder Skype-Gespräche
- Halb-offene Bauweise
- Abnehmbares (ersetzbares) Anschlusskabel, da dies sich beim Sitzpositionswechsel gern verdreht und hängen bleibt (Kabelbruch)
- Robustes Design
- Möglichst kleiner Preis / gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Klang

- Skypen
Das Offensichtliste bei der Wahl von Kopfhörern ist wie gut sie klingen. Dafür muss man aber vorher wissen, was man will und wie sich unterschiedliche Anforderungen gegenseitig beeinflussen. Da ich diese Kopfhörer nicht nur zum Musikhören und Filmeschauen verwende, sondern auch zum Kommunizieren über Skype oder Teamspeak habe ich Wert auf eine offene bzw. halb-offene Bauweise gelegt. Bei geschlossenen Kopfhörern nimmt man sich selbst nicht mehr über die Ohren wahr sondern über den eigenen Kehlkopf und über den Schädelknochen. Dadurch empfindet man sich selbst viel lauter als gewohnt und meiner eigenen Erfahrung nach, kann das relativ schnell zu Kopf- und Ohrenschmerzen führen, besonders wenn man eine tiefe Stimme hat. Gamingheadsets wie das G930 von Logitech ermöglichen es über die mitgelieferte Software einzustellen, das Gesprochene über das eingebaute Mikrofon direkt wieder in die eigenen Hörer zu übertragen. Wie bereits erwähnt, gab es hier Treiberkonflikte, sodass diese Funktion nicht zuverlässig funktioniert hat und ich mich gegen ein Gamingheadset entschloss. Das AKG K-240 Studio gibt Stimmen sauber wieder, ohne dabei die eigene Stimme zu sehr zu abzuschirmen, oder aber auch andere im Raum befindliche Personen auszuschliessen, sodass man nicht abgeschottet da sitzt.

- Filme und Spiele
Der Klang bei grossen, epischen Momenten ist klar, deutlich und macht wirklich Laune. Auf Drönen der Bässe sollte man aber nicht hoffen, da die halb-offene Bauweise dies nicht zulässt. Dafür sorgt sie, dass der Ton wie von aussen zu kommen scheint, anstatt künstlich im Kopf zu entstehen.

- Musik
Wer heftige Bässe sucht, ist besser daran, geschlossene Kopfhörer zu suchen. Ausserdem ist die Lautstärke generell nicht so hoch, wie man es von grossen Kopfhörern erwarten würde, was aber durchaus an meiner Onboard-Soundkarte liegt, die nicht genügend Leistung für 55 Ohm Impedanz liefert. Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit die Kopfhörer an einer Stereoanlage zu testen, also kann ich keine Aussage darüber treffen, wie kräftig die K-240 mit einem anständigen Verstärker klingen. Um Musik am Laptop zu hören reichen sie jedoch trotzdem vollkommen aus, denn der Klang ist trotzdem gut über alle Frequenzen abgestimmt.

Tragekomfort
Hier kann vergebe ich nur 4-Sterne, da sie nicht ganz dem entsprechen, was "ohrumschliessend" für mich bedeutet. Ich habe einen recht grossen Kopf und schulterlange Haare, die das ganze noch etwas umständlicher machen. Die K-240 sind jedoch so leicht, besitzen ein gutes Kopfband und haben keinen grossen Anspressdruck, dass ich abgesehen von den Ohrmuscheln nichts beanstanden kann. Die Kopfhörer fallen weder vom Kopf noch sitzen sie irgendwie eng oder besitzen Druckstellen, die bei anderen Kopfhöreren bei mir relativ schnell zu Kopfschmerzen führen. Lediglich ganz ohrumschliessend sind sie bei mir nicht. Am unteren Rand drückt das Polster auf meine Ohrläppchen und obwohl ich die bestimmt noch drunter stecken könnte, kann nicht wirklich von ohrumschliessend die Rede sein, wenn das getan werden muss. Bei langem Tragen (>1h) werden die Läppchen warm, was aber im grossen und ganzen nicht sehr störend ist. Kopfhörer absetzen, Ohren lüften, weiter geht's.

Verarbeitung
Die Verarbeitung gefällt mir bisher sehr. Ich kann zwar nichts über langzeit Stabilität sagen, aber im Vergleich zu bisherigen Kopfhörern und Headsets fallen mir bisher keine typischen Designfehler auf. Sie machen einen hervorragenden Eindruck.

Fazit
Steht oben :)
ljud
komfort
hantverkskvalitet
2
1
Anmäl recension

Anmäl recension

google translate de
Tyvärr uppstod ett fel. försök igen senare.
F
Leider enttäuschend!
FGM 31.05.2011
Ich habe mir den AKG 240 gekauft weil mein 240 MKI nach 17 Jahren leider den Geist aufgegeben hat. Da ich das klare, homogene und sehr plastische Klangbild des 240MKI sehr geschätzt habe dachte ich der MKII wäre genauso gut. Leider weit gefehlt ! Der MKII hat andere Wandler (was AKG als Pluspunkt vermarktet). Bereits die Impedanz ist nur noch 55 anstelle 600 Ohm. Damit ist der MKII deutlich lauter als sein Vorgänger und trägt dem aktuellen Trend zum Lärm entsprechend Rechnung.

Leider ist das Klangbild aber alles andere als überzeugend. Die Höhen sind dermaßen überbetont das es richtig weh tut. Nach spätestens 30 Sekunden verspürt man das dringende Bedürfnis diesem Umstand mit dem EQ zuleibe zu rücken. Weiterhin ist das Klangbild im Vergleich zum Vorgänger sehr flach. Die klare räumliche Zeichnung fehlt völlig. Der Bass ist zwar gut, aber leider kann das Klangbild insgesamt nicht überzeugen.

Die Qualität dieses Kopfhörers entspricht eher dem eines mittelmäßigen Discounterproduktes, aber nicht dem, was ich von AKG erwarte - denn mit dem Vorgänger 240 MK I haben sie ja gezeigt, daß sie es deutlich besser können !
ljud
komfort
hantverkskvalitet
31
19
Anmäl recension

Anmäl recension