Die ABM-Brücke wurde zur Aufrüstung einer Knaggs Kenai angeschafft: Die ursprüngliche Tone-Pros Brücke war etwas zu breit (Saiten lagen auf dem Reiter UND der Brückenkante auf = sub-optimal...) und zu wackelig. 
Die genannten Probleme wurden mit der ABM-Bridge vollständig gelöst. Die Bohrungen passen nun satt mit den Bolzen zusammen - nur noch minimales Spiel, welches man für die Höhen-Justierung benötigt. 
Die Saitenführung über die Reiter ist jetzt optimal: die Saiten laufen nur noch über die Reiter und berühren nicht mehr die hintere Kante der Bridge, das Gibt dem Ton mehr Gleichmäßigkeit und verhindert ungewollte Sitar - Klänge. 
Die Verarbeitung der ABM-Brücke ist makellos. Nichts wackelt, die Reiter lassen sich präzise justieren und die Gold-Beschichtung hat sich bisher als sehr robust erwiesen. 
Da die Brücke un-gekerbt geliefert wird, empfehle ich den Besuch beim Gitarrenbauer, um die Kerben sauber feilen zu lassen - so lässt sich das volle Potential dieser Brücke ausschöpfen. 
Das Sustain verbessert sich messbar (A / B Vergleich am Rechner in der DAW...), das Obertonverhalten der Gitarre wird verbessert. 
Für mich sind die ABM Brücken und Stege erste Wahl, wenn es um die Optimierung einer Gitarre geht!